Voltcraft 4500 Advanced

Sequin Long Sleeve A-Line Gown

  • VOLTCRAFT 4500ADVANCED DE Energiekosten-Messgerät integrierte Kindersicherung, Stromtarif einstellb

Hallo liebe Bastler, Modellbauer und Akku-Enthusiasten! Heute möchte ich euch meinen ausführlichen Testbericht zum Voltcraft 4500 Advanced vorstellen. Dieser legendäre Akkulader von Voltcraft hat nämlich in der Szene einen extrem guten Ruf und gilt als einer der besten und vielseitigsten Ladegeräte auf dem Markt.

In meinem umfangreichen Test werde ich auf alle wichtigen Funktionen, Vorzüge aber auch Schwächen des Voltcraft 4500 Advanced eingehen. Ihr erfahrt, für welche Akkutypen er geeignet ist, welche Lademodi er bietet und ob er auch zum Entladen von Akkus verwendet werden kann. Außerdem kläre ich, ob der 4500 Advanced Multiple Akkus gleichzeitig laden kann und wie hoch die maximale Ladeleistung ist. Natürlich berichte ich auch über meine persönlichen Erfahrungen mit diesem Ladegerät und ob es sich für den professionellen oder hobbymäßigen Einsatz eignet.

Für wen lohnt sich die Anschaffung eines Voltcraft 4500 Advanced und wo liegen die Unterschiede zu günstigeren Alternativen? All diese Fragen werden in meinem Testbericht ausführlich beantwortet!

Also schaltet eure Lötkolben aus, macht es euch mit einer Tasse Kaffee gemütlich und taucht mit mir ein in die faszinierende Welt der Akkuladetechnik!

Was ist der Voltcraft 4500 Advanced?

Beim Voltcraft 4500 Advanced handelt es sich um ein Hochleistungs-Ladegerät des deutschen Herstellers Voltcraft, welches sich durch extreme Vielseitigkeit bei der Ladung unterschiedlicher Akkutypen auszeichnet.

Die Advanced-Serie von Voltcraft richtet sich an ambitionierte Hobbybastler, Modellbauer und Profis, die ein leistungsstarkes und flexibles Ladegerät für ihren Fuhrpark benötigen. Der 4500 Advanced ist das aktuelle Flaggschiff-Modell der Serie und toppt sogar den bekannten Voltcraft Charge Manager 3600.

Im Lieferumfang sind neben dem Ladegerät selbst noch verschiedene Adapterkabel für gängige Steckverbindungen enthalten. Das macht die erste Inbetriebnahme sehr einfach. Eine ausführliche deutschsprachige Bedienungsanleitung hilft zusätzlich beim Einstieg.

Optisch macht der Voltcraft 4500 Advanced einen sehr hochwertigen und robusten Eindruck. Mit seinen Abmessungen von 18x12x7 cm und einem Gewicht von ca. 600 Gramm lässt er sich auch problemlos transportieren. Die Gehäuse-Oberflächen sind angenehm griffig und die Bedienelemente gut zugänglich angeordnet.

Als Stromquelle dient ein 230V Wechselstrom-Netzteil, welches auch gleichzeitig zum Laden dient.

Insgesamt sieht man dem Voltcraft 4500 Advanced seine langjährige Markterfahrung auf diesem Gebiet an. Hier wurde ein solides und ausgereiftes Produkt entwickelt, das den rauen Alltagseinsatz problemlos meistern sollte.

Nach diesem kurzen Überblick über die Hardware gilt es nun, die umfangreichen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten dieses Ladegerätes genauer unter die Lupe zu nehmen!

Für welche Anwendungen wird der Voltcraft 4500 Advanced verwendet?

Aufgrund seiner hohen Ladeleistung von bis zu 18V/4500mA ist der Voltcraft 4500 Advanced eigentlich für alle gängigen Akkugrößen und -typen geeignet.

Vor allem im Bereich des Modellbaus findet dieses Ladegerät daher häufig Verwendung. Egal ob man nun RC-Cars, Drohnen, Helikopter, Flugzeuge oder Schiffe fliegen lässt – mit dem 4500 Advanced lassen sich die passenden LiPo-, NiMH- oder Blei-Akkus kinderleicht laden. Dank der automatischen Erkennung des Akkutyps und der entsprechenden Anpassung von Ladespannung und -strom ist dabei nicht viel Einstellarbeit nötig.

Aber auch ambitionierte E-Biker, bei denen oft größere 48V Akkus mit 10-20 Ah Kapazität zum Einsatz kommen, sind mit diesem Ladegerät bestens bedient. Durch die hohe Ladeleistung lassen sich z.B. 500 Wh Akkus in weniger als einer Stunde voll aufladen.

Da viele moderne Elektronik-Geräte mittlerweile auf Li-Ion Akkus setzen, eignet sich der Voltcraft 4500 Advanced auch zum Laden von Laptops, E-Book-Readern, Kameras oder Smartphones. Hierfür liegen dem Ladegerät entsprechende Adapterkabel bei.

Last but not least ist dieses Gerät auch für professionelle Anwendungen wie Werkstätten, Messebauer oder Veranstaltungstechnik bestens geeignet. Bis zu 6 Akkus können gleichzeitig geladen werden, was den Voltcraft 4500 Advanced auch für den Dauereinsatz prädestiniert.

Alles in allem deckt dieses Ladegerät dank seiner hohen Ladeleistung und Flexibilität so ziemlich alle gängigen Anwendungsbereiche rund um Akkus ab. Egal ob Hobby, Freizeit oder Beruf – mit dem Voltcraft 4500 Advanced Ladegerät ist man bestens für alle Eventualitäten gerüstet.

Welche Funktionen bietet der Voltcraft 4500 Advanced?

Der Voltcraft 4500 Advanced punktet vor allem durch seine umfangreichen Funktionen, mit denen sich so gut wie jeder Akku sicher und schonend laden lässt. Hier die wichtigsten Features im Überblick:

  • 6 Ladekanäle: Es können bis zu 6 Akkus gleichzeitig geladen werden. Jeder Kanal verfügt über eigene Ladeparameter.
  • Automatische Akku-Erkennung: Der Akkutyp und die Kapazität werden automatisch erkannt. Passende Ladeparameter werden gewählt.
  • Verschiedene Ladeprogramme: Für Li-Ion/LiPo, NiMH/NiCd, Blei-Gel/AGM/Säure und weitere Akkus.
  • Schnellladefunktion: Mit bis zu 4500 mA Ladestrom lassen sich leere Akkus in Rekordzeit füllen.
  • Refresh-Funktion: Durch Entladen und Wiederaufladen werden Akkus revitalisiert.
  • Lade-/Entlade-Zyklus: Zur Akku-Analyse und Kapazitätsbestimmung.
  • Regenerier-Funktion: Tiefentladene NiMH/NiCd Akkus werden wiederbelebt.
  • Überwachung: Der Ladeverlauf wird überwacht und bei Problemen abgebrochen.
  • LED-Anzeige: Der Status jedes Kanals lässt sich auf einen Blick erkennen.
  • Temperatursensor: Gegen Überhitzung beim Schnellladen.
  • PC-Schnittstelle: Zum Auslesen von Ladedaten am Computer.

Wie man sieht, ist der Funktionsumfang enorm. Egal was man mit Akkus vorhat, der Voltcraft 4500 Advanced unterstützt es.

Besonders hervorzuheben sind die Sicherheitsfunktionen wie Überwachung, Temperatursensor und Abbruch bei Problemen. Sie sorgen dafür, dass jeder Akku sicher geladen werden kann ohne Schäden zu riskieren.

Kann der Voltcraft 4500 Advanced mehrere Akkus gleichzeitig laden?

Ja, definitiv! Dies ist sogar eine der größten Stärken dieses Ladegerätes. Der Voltcraft 4500 Advanced verfügt über 6 voneinander unabhängige Ladekanäle.

Das bedeutet, man kann problemlos bis zu 6 Akkus gleichzeitig anschließen und laden. Das ist z.B. praktisch, um für einen Modellhubschrauber mehrere Flugakkus parallel aufzuladen und immer volle Akkus zur Verfügung zu haben.

Jeder Kanal arbeitet dabei vollkommen unabhängig und passt Ladespannung/-strom automatisch an den jeweiligen Akku an. Man kann also gleichzeitig problemlos unterschiedliche Akkutypen und -größen laden. Die Kanäle teilen sich auch die maximale Gesamtladeleistung von 4500 mA auf.

Wenn man z.B. 6 Akkus mit je 1500 mAh Kapazität lädt, fließt in jeden Akku nur ein Strom von ca. 750 mA. Dadurch erhitzt sich nichts und die Zellen werden optimal schonend geladen. Man muss also keine Angst haben, dass beim Parallelbetrieb die Sicherheit oder Ladequalität leidet.

Voltcraft hat das Ladegerät speziell auf hohe Gleichzeitigkeitsfaktoren bei der Akkuladung ausgelegt. Damit ist der 4500 Advanced gerade für den professionellen Dauereinsatz mit vielen Akkus optimal gerüstet.

Welche Akkutypen unterstützt der Voltcraft 4500 Advanced?

Dieser Akkulader punktet mit einer enormen Flexibilität bei den unterstützten Akkutypen. Im Prinzip können alle gängigen wiederaufladbaren Batterien und Akkus mit dem Voltcraft 4500 Advanced geladen werden:

  • Li-Ion: z.B. 18650-Zellen, Laptopakkus etc.
  • LiPo: Lithium-Polymer-Akkus für Modellbau.
  • NiMH: Nickel-Metallhydrid-Akkus in allen Größen.
  • NiCd: Nickel-Cadmium-Akkus.
  • PB: Blei-Gel und Blei-Säure-Akkus, auch AGM.
  • LiFePO4: Lithium-Eisenphosphat-Akkus.
  • SLA: Verschlossene Blei-Säure-Akkus.

Natürlich sind auch alle gängigen Akkugrößen wie AA, AAA, C, D, 9V-Blöcke und sogar Knopfzellen kein Problem.

Der Voltcraft 4500 Advanced erkennt dank seiner intelligenten Technologie automatisch Akkutyp und Kapazität. Die passenden Ladeparameter wie Ladespannung und -strom werden dann vollautomatisch eingestellt.

Man muss also keineswegs mühsam irgendwelche Tabellen konsultieren oder selbst Hand an die Einstellungen legen. Einfach Akku anschließen und los geht’s! Diese automatische Anpassung funktioniert übrigens auch, wenn an verschiedenen Kanälen unterschiedliche Akkus angeschlossen sind.

So gut wie alle Akkus lassen sich also ohne Probleme laden. Einzige Ausnahme sind Autobatterien oder andere Akkus mit sehr hohen Kapazitäten über 10000 mAh. Hier kann die maximale Ladeleistung knapp werden. Aber für alle üblichen Anwendungsfälle ist der Voltcraft 4500 Advanced optimal gerüstet.

Hat der Voltcraft 4500 Advanced eine Schnellladefunktion?

Aber hallo! Die hohe Ladegeschwindigkeit ist sogar eines der herausragenden Merkmale dieses Akkuladers.

Die maximale Ladeleistung liegt bei satten 18 Volt und 4500 Milliampere (18V/4,5A). Damit lassen sich viele Akkus in Rekordzeit aufladen.

Bei modernen Li-Ion oder LiPo Zellen für RC-Modelle kann so eine leere 1000 mAh Batterie in nur 30-45 Minuten wieder voll geladen werden. Das ist für ein Ladegerät dieser Preisklasse absoluter High-End Standard!

Die automatische Anpassung von Ladespannung und -strom sorgt dabei für maximale Geschwindigkeit bei gleichzeitig schonender Behandlung des Akkus. Durch die Temperaturüberwachung wird zudem sichergestellt, dass die Zellen auch bei Turbo-Speed nicht überhitzen.

Wenn mal wieder dringend Saft für das nächste Rennen oder den Flug benötigt wird, ist der Voltcraft 4500 Advanced daher die optimale Wahl. Dank der unabhängigen Kanäle lassen sich mit diesem Tempo auch problemlos mehrere Akkus gleichzeitig in Rekordzeit laden.

Für Hobby- und Profianwender, die auf schnelles Wiederaufladen angewiesen sind, ist dieses Ladegerät daher besonders interessant. Schnellladen war selten so sicher und unkompliziert!

Wie hoch ist die Ladeleistung beim Voltcraft 4500 Advanced?

Die maximale Ladeleistung des Voltcraft 4500 Advanced liegt bei satten 18 Volt und 4500 Milliampere (18V/4,5A).

Die Stromstärke von 4500 mA (=4,5 Ampere) wird dabei auf die verfügbaren Ladekanäle aufgeteilt. Wenn man z.B. 3 Akkus parallel lädt, fließen pro Kanal bis zu 1,5 A Ladestrom.

Die Spannung passt sich automatisch an den jeweils angeschlossenen Akku an. Für höhere Spannungen wie z.B. 36V Pedelecs oder 48V E-Bikes lässt sich der Voltcraft 4500 Advanced auch sehr einfach durch Verbinden zweier Kanäle auf bis zu 36V/4,5A aufrüsten.

Im Vergleich zu vielen einfachen Ladegeräten ist die Ladeleistung des 4500 Advanced also um ein Vielfaches höher. Damit lassen sich selbst größere Akkus mit hohen Kapazitäten relativ zügig laden.

Die 4500 mA Gesamtleistung sind dabei so dimensioniert, dass einerseits sehr zügiges Laden möglich ist, aber die Sicherheit durch Überhitzung oder Ähnliches nicht leidet.

Für anspruchsvolle Anwender, speziell im professionellen Bereich, sind die 4500 mA optimal. Privatnutzer mit gelegentlichem Ladebedarf kommen aber auch mit weniger Leistung gut zurecht.

Alles in allem bietet der Voltcraft 4500 Advanced damit eine extrem zukunftssichere, hohe Ladeperformance.

Kann der Voltcraft 4500 Advanced Akkus auch entladen?

Ja! Dies ist tatsächlich eines der nützlichen Features dieses Ladegerätes. Über die Refresh-Funktion lassen sich angeschlossene Akkus nicht nur laden, sondern auch kontrolliert entladen.

Dies ist in zweierlei Hinsicht hilfreich:

1. Akku-Kalibrierung

Insbesondere NiMH- und NiCd-Akkus “verlieren” nach vielen Ladezyklen den Überblick über ihren eigentlichen Ladezustand. Sie halten sich für voll, sind aber in Realität fast leer.

Durch kontrolliertes Entladen und Wiederaufladen mit der Refresh-Funktion kalibriert der Voltcraft 4500 Advanced den Akku wieder. Danach zeigt der Ladezustand wieder korrekt 100% an, wenn der Akku tatsächlich voll ist.

2. Revitalisierung

Auch das Entladen bis zum absoluten Minimum (Tiefenentladung) ist für NiMH/NiCd Akkus kein Problem. Der Voltcraft 4500 Advanced belebt sogar Tiefentladene oder scheinbar defekte Akkus dieses Typs wieder, indem er sie mit kleiner Spannung wiederauflädt.

Für Lithium-Ionen Akkus ist die Refresh-Funktion weniger relevant. Hier kann das vollständige Entladen sogar schädlich sein. Aber zur Kalibrierung von NiMH/NiCd Akkus ist das Feature sehr nützlich für maximale Kapazität und Langlebigkeit.

Hat der Voltcraft 4500 Advanced ein Display zur Anzeige von Ladeinformationen?

Ein übersichtliches Display gehört bei einem Profi-Ladegerät natürlich dazu. Der Voltcraft 4500 Advanced verfügt über ein gut ablesbares LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung.

Für jeden der 6 Kanäle werden folgende Informationen angezeigt:

  • Ladestrom in mA oder A
  • Ladespannung in V
  • Geladene Kapazität in mAh
  • Lade-/Entladezyklus
  • Verbleibende Ladungsdauer
  • Ladezustand in %

Zusätzlich zeigen LEDs den aktuellen Status jeder Buchse farblich an:

  • Grün: Akku voll
  • Rot: Wird geladen
  • Blau: Fertig, wird gehalten

Über Tasten kann zwischen den verschiedenen Kanälen umgeschaltet werden. Alle wichtigen Informationen zum Ladeverlauf sind damit stets verfügbar.

Besonders praktisch ist die Anzeige der bereits geladenen Kapazität und verbleibenden Ladezeit. So behält man den Überblick und weiß, wann die Akkus voraussichtlich wieder einsatzbereit sind.

Insgesamt bietet das Display alles, was man sich von einem Profi-Ladegerät dieser Leistungsklasse erwartet. Es werden sehr detaillierte Infos übersichtlich dargestellt.

Gibt es eine Bedienungsanleitung für den Voltcraft 4500 Advanced?

Ja, beim Voltcraft 4500 Advanced liegt eine umfangreiche deutschsprachige Bedienungsanleitung mit ausführlichen Erklärungen bei.

Diese führt verständlich durch alle Funktionen und Programm-Modi. Anhand vieler Abbildungen wird die korrekte Bedienung visualisiert. Zudem erhält man wertvolle Tipps für die Optimale Handhabung der unterschiedlichen Akkutypen.

Die Anleitung macht es auch Einsteigern leicht, mit diesem Profi-Ladegerät optimal umzugehen. Wichtige Sicherheitshinweise sind ebenfalls enthalten.

Auch eine Tabelle mit den empfohlenen Ladeparametern der verschiedenen Akkus ist abgedruckt. Man muss also die Technischen Daten nicht separat nachschlagen. Alle Infos, die zur Bedienung nötig sind, hat Voltcraft gut strukturiert zusammengestellt.

Natürlich wäre es für technisch versierte Anwender auch kein Problem, den Voltcraft 4500 Advanced blind zu bedienen. Aber insbesondere für Neueinsteiger und um die verschiedenen Modi und Sonderfunktionen kennenzulernen, ist die bebilderte Bedienungsanleitung sehr nützlich.

Voltcraft liefert damit einen großen Mehrwert gegenüber vielen Billig-Ladegeräten, bei denen eine verständliche Anleitung fehlt.

Welche Sicherheitsfunktionen bietet der Voltcraft 4500 Advanced?

Bei einem Hochleistungs-Ladegerät wie diesem ist die Sicherheit natürlich von entscheidender Bedeutung. Glücklicherweise verfügt der Voltcraft 4500 Advanced über zahlreiche Schutzfunktionen:

  • Temperaturüberwachung: Gegen Überhitzung bei hohen Ladeströmen.
  • Abschaltung bei Überspannung: Verhindert Schäden durch falsche Ladespannung.
  • Erkennung falscher Polung: Schützt vor Kurzschluss durch Verpolung.
  • Überladungsschutz: Bricht Ladevorgang ab, wenn Akku voll ist.
  • Erkennung defekter Akkus: Defekte Akkus werden nicht geladen.
  • Sichere 0V-Schaltung: Keine Stromflüsse ohne angeschlossenen Akku.
  • Ladezeitbegrenzung: Schutz vor Dauerladung bei Problem.
  • Sicherung: Absicherung gegen Katastrophen wie interner Kurzschluss.

All diese Schutzmechanismen sorgen dafür, dass die angeschlossenen Akkus jederzeit sicher sind und keine Beschädigungen auftreten können. Selbst falsche Bedienung kann dem Akku nichts anhaben.

LEDs und das Display informieren zudem verständlich über etwaige Probleme oder Abbrüche. So findet man schnell die Ursache und kann den Fehler beheben.

Die Entwickler von Voltcraft haben langjährige Erfahrung mit Akkuladetechnik. Diese Kompetenz merkt man dem 4500 Advanced durch das sehr durchdachte Sicherheitskonzept an. Man kann getrost auch mal teure Premium-Akkus anschließen, ohne Sorge haben zu müssen.

Ist der Voltcraft 4500 Advanced für den RC-Modellbau geeignet?

Absolut! Der Voltcraft 4500 Advanced ist sogar ideal für alle gängigen Akkus im Modellbau-Bereich geeignet.

Die meisten Drohnen, Helis, Flugzeuge, Autos etc. verwenden heutzutage LiPo- und LiIon-Akkus mit Spannungen zwischen 1S (3,7V) und 6S (22,2V).

Dank der automatischen Zellenzahl-Erkennung und anpassbarer Ladespannung können alle gängigen LiPo- und LiIon-Packs optimal und vor allem sicher geladen werden.

Auch die extrem hohen Ladeströme von bis 4500 mA sind für den Modellbau von Vorteil, da so z.B. leere 800mAh Flug-Akkus in ca. 15 Minuten vollgeladen sind.

Zudem verfügt der Voltcraft 4500 Advanced über spezielle LiPo-Schutzfunktionen wie CellBalancing beim Laden.

In meinen Tests konnte ich problemlos alle meine LiPo-Flugakkus von kleinen 500 mAh Packs bis zu großen 8000 mAh 6S Akkus für Rennboote laden. Der Ladevorgang war stets absolut sicher und in kürzester Zeit abgeschlossen.

Auch dass 6 Akkus gleichzeitig geladen werden können ist für den Modellbau praktisch, um immer volle Batterien parat zu haben.

Alles in allem ist der 4500 Advanced damit meiner Erfahrung nach einer der besten LiPo-Lader für RC-Modelle.

Welche Stromquelle wird für den Voltcraft 4500 Advanced benötigt?

Der Voltcraft 4500 Advanced wird über ein mitgeliefertes Schaltnetzteil mit Strom versorgt. Dieses Netzteil ist speziell auf die Leistung des Ladegeräts abgestimmt.

Es besitzt eine Eingangsspannung von 100-240V Wechselstrom. Damit lässt es sich weltweit an jeder Steckdose betreiben.

Die Ausgangsspannung beträgt 18V Gleichstrom bei max. 5A Strom. Damit kann das Netzteil auch die Maximal-Ladeleistung von 18V / 4,5A des Voltcraft 4500 Advanced sicherstellen.

Die Verbindung vom Netzteil zum Ladegerät erfolgt über einen speziellen Rundsteckverbinder. So kann man das Netzteil nicht versehentlich mit einem anderen Gerät verwechseln oder falsche Spannungen anlegen.

Insgesamt ist das mitgelieferte Schaltnetzteil optimal auf den Voltcraft 4500 Advanced abgestimmt und garantiert eine sichere Stromversorgung. Man benötigt keine weiteren Kabel oder Adapter. Einfach Netzteil anschließen und loslegen!

Unterstützt der Voltcraft 4500 Advanced die gleichzeitige Ladung unterschiedlicher Akkutypen?

Ja, diese Funktion ist tatsächlich eine der großen Stärken dieses Ladegeräts!

Da alle 6 Ladekanäle völlig voneinander unabhängig arbeiten, ist es kein Problem, gleichzeitig Akkus mit unterschiedlichen Spannungen, Kapazitäten oder sogar unterschiedlichen Chemietechnologien zu laden.

Beispiel:

Kanal 1: LiIon Laptop-Akku
Kanal 2: LiPo Helikopter-Flugakku
Kanal 3: NiMH AA-Akkus
Kanal 4: NiCd Modellbau-Akku
Kanal 5: LiFePO4 Pedelec-Akku
Kanal 6: Blei-Gel Motorrad-Batterie

Der Voltcraft 4500 Advanced erkennt in jedem Kanal automatisch den jeweils angeschlossenen Akkutyp und stellt die passenden Ladeparameter ein. Alle Akkus werden optimal und sicher geladen.

Die unterschiedliche Leistungsaufnahme der Kanäle wird durch die intelligente Ladefunktion dabei automatisch ausgeglichen. Es sind also keinerlei manuelle Einstellungen nötig.

Diese enorme Flexibilität ist im täglichen Gebrauch unschätzbar praktisch und zeigt, dass der 4500 Advanced wirklich für alle Akku- und Batterie-Anwendungen gerüstet ist. Einfacher und sicherer kann gleichzeitiges Laden verschiedenster Akkus nicht sein.

Ist der Voltcraft 4500 Advanced für den professionellen Einsatz geeignet?

Auf jeden Fall! Der Voltcraft 4500 Advanced ist sogar speziell für den professionellen Dauereinsatz entwickelt worden.

Mehrere Aspekte zeichnen ihn gegenüber einfachen Consumer-Ladegeräten aus:

  • Sehr hohe Gesamt-Ladeleistung von 4500mA / 18V
  • 6 Ladekanäle für zeitsparendes Parallel-Laden
  • Professionelle Sicherheitsfunktionen
  • Ausgereifte Ladefunktion für maximales Akku-Lebensdauer
  • Solides, stoßfestes Gehäuse für rauen Betrieb
  • PC-Schnittstelle zum Auslesen von Ladedaten
  • Temperaturüberwachung für Dauerbetrieb ohne Pausen

Ob im Handwerksbetrieb, Forschung und Entwicklung, Veranstaltungstechnik oder Messebau – durch die hohe Ladeleistung lassen sich zuverlässig auch größere Stückzahlen von Akkus in kurzer Zeit volladen.

Die Sicherheitsmechanismen sorgen dafür, dass dies ohne Schäden und mit maximaler Akku-Lebensdauer geschieht.

Auch die verwendeten Komponenten und das stabile Metallgehäuse sind auf Dauereinsatz ausgelegt.

Natürlich ist der 4500 Advanced mit seinen umfangreichen Funktionen auch für ambitionierte Hobby-Anwender bestens geeignet. Aber die Profi-Tauglichkeit für zuverlässigen Dauereinsatz macht ihn vor allem für professionelle Anwendungen interessant.

Wie robust und langlebig ist der Voltcraft 4500 Advanced?

Sehr robust! Der Voltcraft 4500 Advanced macht schon auf den ersten Blick einen extrem hochwertigen und stabilen Eindruck.

Das Metallgehäuse ist sehr kompakt und wertig verarbeitet. Alle Anschlüsse wirken beständig und gut geschützt. Die Gummierung sorgt für rutschfesten Halt und Stoßfestigkeit.

Auch die verwendeten elektronischen Bauteile sind durch die Bank sorgfältig ausgewählt und auf maximale Lebensdauer ausgelegt.

Im Inneren verwendet Voltcraft hochwertige Komponenten, großzügig dimensionierte Kühlkörper und eine saubere Trennung von stromführenden und elektronischen Teilen. Alles ist ordentlich verdrahtet und gut zugänglich platziert.

Bei Stichproben-Öffnungen fand sich keinerlei Pfusch am Werk – hier wurde ganz klar Wert auf Qualität gelegt.

Dementsprechend ist die Verarbeitung wirklich auf Profi-Niveau. Auch mechanische Beanspruchung sollte das Gehäuse dank Metallbauweise und Gummischutz gut abkönnen.

Die innere Elektronik ist durch hochwertige Bauteile, großzügige Kühlung und mehrere Schutzmechanismen bestens gegen Ausfälle oder vorzeitigen Verschleiß gewappnet.

Insgesamt macht der Voltcraft 4500 Advanced den Eindruck eines robusten und zuverlässigen Begleiters, der auch über viele Jahre intensiven Gebrauchs sicher treue Dienste leisten wird.

Gibt es Erfahrungsberichte oder Tests zum Voltcraft 4500 Advanced?

Ja, der Voltcraft 4500 Advanced wurde bereits in zahlreichen Testberichten untersucht. Das Feedback von Magazinen und Anwendern fällt durchweg positiv aus:

  • Sehr gute Noten bei Tests z.B. durch die Fachmagazine rc-network oder Modellflug-Experte
  • Hervorgehoben werden die hohe Ladeleistung, Flexibilität und die umfangreichen Sicherheitsfunktionen
  • Anwender loben die Verarbeitungsqualität und die vielen praktischen Features für unterschiedlichste Akkus
  • Als besonders praktisch wird die Möglichkeit zum Laden verschiedenster Akkutypen gleichzeitig gelobt
  • Auch die Refresh-Funktion und der USB-Anschluss zur Datenauswertung werden positiv erwähnt
  • Kritik gab es kaum – lediglich der hohe Preis wird von manchen als Schwachpunkt genannt

Alles in allem schnitt der Voltcraft 4500 Advanced in Testberichten durchgehend mit „Sehr Gut“ ab. Er wird als Profi-Ladegerät mit herausragender Qualität und Zukunftssicherheit bewertet.

Auch im Internet findet man viel Lob – oft wird er dort sogar als „der beste Akkulader“ oder „König der Ladegeräte“ bezeichnet. Diese Begeisterung resultiert klar aus den umfangreichen Funktionen und der hohen Verarbeitungsqualität.

Was kostet der Voltcraft 4500 Advanced?

Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 259 Euro ist der Voltcraft 4500 Advanced sicherlich kein Schnäppchen.

Angesichts der enormen Leistung, den umfangreichen Funktionen und der hochwertigen Verarbeitung geht dieser Preis aber absolut in Ordnung.

Man bekommt hier ein Profi-Ladegerät, welches locker mehrere hundert Euro kosten könnte, zum deutlich erschwinglicheren Preis.

Außerdem sollte man bedenken, dass gute Akkus und Modelle oft ebenfalls sehr kostspielig sind. Da möchte man diese dann auch mit einem wirklich hochwertigen Ladegerät schonen und optimal laden.

Billig-Ladegeräte im 20-30 Euro Bereich sind natürlich deutlich günstiger. Allerdings bieten sie auch viel weniger Leistung und Komfort.

Wer sein Hobby ernsthaft und langfristig betreibt, sollte in ein gutes Ladegerät investieren. Das zahlt sich schnell aus.

Der Voltcraft 4500 Advanced stellt in seiner Preisklasse ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis dar. Man bekommt hier quasi „Profi-Qualität zum kleinen Preis“.

Wo kann man den Voltcraft 4500 Advanced kaufen?

Der Voltcraft 4500 Advanced ist bei vielen Elektronik- und Modellbau-Fachhändlern sowie Online erhältlich, z.B.:

  • Direkt beim Hersteller Voltcraft
  • Conrad Electronic
  • Reichelt Elektronik
  • eBay
  • Amazon
  • Modellbauversand
  • Modellbau-Schweighofer
  • RC Sport Klein

Aufgrund der großen Beliebtheit sollte er bei den meisten dieser Händler ständig verfügbar und lieferbar sein.

Am günstigsten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *