
VOLTCRAFT AT-400 Digital Multimeter 4000 counts CAT IV 600V
- With measuring functions for the car, extremely robust and waterproof (IP67), temperature measurement
- This device allows for measuring speeds with an inductive reducer on the engine, with or without ignition distributor, and for controlling the cam angle
Endlich ein verlässlicher Begleiter für meine Elektro-Projekte
Hallo liebe Leser,
ich möchte euch heute von einem neuen Stück Ausrüstung erzählen, das mich bei meinen Elektro- und Elektronik-Projekten künftig begleiten wird: Dem Voltcraft AT-400.
Der Voltcraft AT-400 ist ein Multimeter, also ein Messgerät, mit dem man verschiedene elektrische Größen wie Spannung, Strom und Widerstand messen kann. Ich habe mich für den AT-400 entschieden, da er viele nützliche Funktionen in einem handlichen Gerät vereint und dabei auch noch erschwinglich ist.
In diesem Blog-Beitrag werde ich euch meine ersten Erfahrungen mit dem Voltcraft AT-400 schildern und die wichtigsten Features dieses praktischen Multimeters vorstellen.
Was kann der Voltcraft AT-400?
Der Voltcraft AT-400 ist kein einfacher Spannungsprüfer, mit dem man nur testen kann, ob Spannung anliegt. Es handelt sich um ein digitales Multimeter mit umfangreichen Messfunktionen. Damit lassen sich folgende Größen präzise ermitteln:
- Gleich- und Wechselspannung
- Gleich- und Wechselstrom
- Widerstand
- Durchgang
- Dioden
- Kapazität
- Frequenz
Die Messbereiche für Spannung reichen dabei von 200 mV bis 600 V und für Strom von 200 μA bis 20 A.
Sowohl Gleichspannung (DC) als auch Wechselspannung (AC) können exakt gemessen werden. Das Gerät deckt also alle gängigen Spannungs- und Stromarten ab, die man für Elektronik, Elektroinstallation oder KFZ benötigt.
Professionelle Features
Obwohl der AT-400 zu den günstigeren Multimetern gehört, bietet er dennoch einige tolle Features, die man auch von teureren Profigeräten kennt:
- True RMS für genaue Wechselstrommessung
- Großes LCD-Farbdisplay mit Beleuchtung
- Automatische und manuelle Bereichswahl
- Schutzkappen für die Messklemmen
- MESSKAT.-Funktion zur Kategorie-basierten Messung
- Daten-Hold und Max/Min
- Relative Messungen
- Automatische Abschaltung
Besonders hervorzuheben ist die Auto-Ranging-Funktion, d.h. das Multimeter wählt den optimalen Messbereich automatisch, so dass man sich darum nicht kümmern muss.
Sicherheit geht vor
Natürlich sind beim Messen von spannungsführenden Teilen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen unabdingbar. Auch hier kann der Voltcraft AT-400 punkten:
- Schutzklasse IP64 gegen Staub und Spritzwasser
- Stoßfest nach IEC 61010-1
- Überlastschutz für alle Bereiche
- Kategorie III 600V für sicheres Arbeiten an Hausinstallationen
Damit ist das Multimeter bestens für den rauen Alltag in der Elektrowerkstatt oder am Schaltschrank gerüstet.
Kompakt, handlich und flexibel
Der Voltcraft AT-400 ist mit Abmessungen von nur 80 x 195 x 47 mm recht kompakt und passt somit gut in die Werkzeugtasche. Mit ca. 350 g ist er auch angenehm leicht.
Trotz der geringen Größe liegt das Gerät gut in der Hand und die großen Drehschalter lassen sich auch mit Arbeitshandschuhen leicht bedienen.
Die Messklemmen sind als standardisierte 4mm-Buchsen ausgeführt und erlauben den sicheren Anschluss von diversen Messleitungen und Tastköpfen.
Zur Stromversorgung dienen zwei AA-Batterien, wahlweise auch wiederaufladbare NiMH-Akkus. Damit ist das Multimeter sehr flexibel einsetzbar und nicht auf eine Steckdose angewiesen.
Messgenauigkeit und Anzeige
Die Messgenauigkeit des Voltcraft AT-400 ist für ein Gerät dieser Preisklasse wirklich gut. Bei Gleichspannung liegt die Genauigkeit bei ±0,5%, bei Wechselgrößen bei ±1,2%.
Damit lassen sich die meisten Messaufgaben im Elektronikbereich gut lösen. Für höchste Präzision wäre ein kostenintensives Profigerät erforderlich.
Die Messergebnisse werden übersichtlich auf dem großen LCD-Farbdisplay dargestellt. Die Ziffernhöhe beträgt 25 mm, so dass die Werte auch aus etwas größerer Entfernung noch gut ablesbar sind.
Praktisch: im Durchgangstestmodus zeigt das Display deutlich “Durchgang” oder “Kein Durchgang” an, so dass man die gemessenen Widerstandswerte nicht interpretieren muss.
Meine ersten Messungen
Nach diesen technischen Details ist es jetzt an der Zeit, das neue Multimeter in der Praxis zu testen!
Als erstes überprüfe ich die Netzspannung in meinem Labor. Ich stelle den Drehschalter auf AC Spannung und stecke die Messleitungen in die 230V-Steckdose. Der AT-400 zeigt zuverlässig 230,1 V an – perfekt!
Danach messe ich die Ausgangsspannung meines Labornetzteils. Hier erwartungsgemäß gerade und stabil 12,03 V.
Beim Durchmessen einiger Schaltungen zeigt sich auch der Durchgangstestmodus als sehr nützlich, um defekte Verbindungen schnell aufzuspüren.
Insgesamt bin ich mit der Messgenauigkeit und Handhabung des AT-400 bisher sehr zufrieden. Für den Einsatz in meiner Werkstatt und für Elektronik-Projekte scheint er bestens geeignet. Mal sehen, was noch so alles auf dem Testplan steht…
Fazit
Der Voltcraft AT-400 ist ein empfehlenswertes Multimeter für Hobbyanwender, das einen guten Kompromiss zwischen Funktionsumfang, Bedienkomfort und Preis bietet.
Die Messgenauigkeit ist für die meisten Anwendungsfälle absolut ausreichend. Praktisch sind auch die vielen hilfreichen Features wie True RMS, Auto-Ranging und der große Farbdisplay.
In Sachen Sicherheit und Robustheit erfüllt das Gerät ebenfalls professionelle Standards. Damit steht dem Einsatz in Elektrowerkstatt oder Labor nichts im Wege.
Insgesamt habe ich mit dem Voltcraft AT-400 nun einen verlässlichen Begleiter für meine Elektronik-Projekte, der alle Messaufgaben gut meistert. Ein tolles Multimeter, das ich jedem Hobbybastler empfehlen kann!
Ich bin schon gespannt, welche Abenteuer ich mit dem AT-400 noch erleben werde. Aber das erfahrt ihr dann in einem meiner nächsten Blog-Artikel…