Voltcraft Bb-500

VOLTCRAFT BB-500 Hand-Multimeter Datenlogger

  • Gebraucht zu verkaufen in gutem Zustand, ohne grössere Kratzer. Wer dieses Instrument kennt, weiss, dass es schwer zu bekommen ist und die APP nicht mehr existiert. Ich biete ein HP-Tablet an, das zu 100 % mit dem BB-500 kompatibel ist.

Hallo liebe Leser,

heute möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Voltcraft BB-500 Batterietester berichten. Als begeisterter Bastler und Elektroniktüftler benötige ich oft verschiedene Batterien für meine Projekte. Dabei ist es natürlich wichtig, den Ladezustand und die Leistungsfähigkeit der Batterien zu kennen. Aus diesem Grund habe ich mir den Voltcraft BB-500 zugelegt, um meine AA-, AAA-, C-, D-, 9V- und anderen Batterien zu testen.

Was ist der Voltcraft BB-500 überhaupt?

Der Voltcraft BB-500 ist ein professioneller Batterietester, mit dem sich der Ladezustand und die Spannung von Batterien sehr genau messen lassen. Im Gegensatz zu einfachen Batterietestern zeigt er nicht nur “voll”, “halb voll” oder “leer” an, sondern misst die Spannung auf 0,01 V genau. So kann man den tatsächlichen Ladezustand und die Leistungsfähigkeit der Batterien viel besser einschätzen.

Der BB-500 unterstützt dabei die gängigsten Batterietypen, von der kleinen Knopfzelle bis zur großen Autobatterie. Durch die hohe Genauigkeit eignet sich der Batterietester optimal zum Testen von Akkus, wiederaufladbaren Batterien und normalen Einwegbatterien.

Die wichtigsten Funktionen des Voltcraft BB-500

Der Voltcraft BB-500 verfügt über ein übersichtliches digitales LCD-Display, auf dem alle Messwerte und Informationen angezeigt werden. Die Bedienung erfolgt über nur drei Tasten, ist kinderleicht und selbsterklärend.

Folgende Funktionen bietet der Batterietester:

  • Messen der Spannung von 1,5 V bis 12 V Batterien mit einer Genauigkeit von 0,01 V
  • Anzeige von Batterietyp, gemessener Spannung und Ladezustand (z.B. “1,55 V VOLL”)
  • Erkennung der Batteriespannung und automatische Messbereichsumschaltung
  • Zusätzliche Anzeige des Innenwiderstandes der Batterie
  • Überprüfung von AAA, AA, C, D, 9V und Button Cell Batterien
  • Auto-Power-Off nach 90 Sekunden ohne Aktivität
  • Robustes und kompaktes Design für überall hin

So genau wurde noch keine Batterie gemessen

Das Herzstück des Voltcraft BB-500 ist sein hochpräziser Messbereich. Mit einer Genauigkeit von 0,01 V lässt sich der Ladezustand von Batterien sehr detailliert ablesen.

Selbst geringe Spannungsdifferenzen zwischen anscheinend gleichen Batterien werden sichtbar. So erkennt man auf einen Blick, welche Batterien noch ihre volle Leistung bringen und welche schon etwas schwächer sind. Bei wiederaufladbaren Akkus sieht man genau, wann sie vollgeladen sind oder noch Ladung benötigen.

Automatische Messbereichsumschaltung für alle Batterietypen

Eine besonders praktische Funktion des Voltcraft Batterietesters ist die automatische Messbereichsumschaltung. Man muss keine Range manuell einstellen, der BB-500 erkennt selbstständig die vorhandene Batteriespannung.

So lassen sich mühelos Batterien von 1,5 V bis 12 V testen, ohne jemals die Einstellungen ändern zu müssen. Ob AAA mit 1,5 V, eine 9V Blockbatterie oder eine 12V Autobatterie – der Voltcraft BB-500 schaltet alles vollautomatisch durch.

Zusätzliche Anzeige des Innenwiderstands

Neben der Spannung zeigt der Voltcraft BB-500 auch den Innenwiderstand der getesteten Batterie an. Dies ist ein wichtiges Maß für die noch vorhandene Leistungsfähigkeit. Je niedriger der Innenwiderstand, desto besser kann die Batterie hohe Ströme liefern.

Steigt der Innenwiderstand an, neigt die Batterie eher zu schnellem Spannungsabfall unter Last. Selbst wenn sie zunächst noch voll erscheint, sinkt ihre Leistung dann rapide ab. Der zusätzliche Innenwiderstands-Check gibt damit noch mehr Aufschluss über den Ist-Zustand der Batterie.

Für welche Batterietypen ist der BB-500 geeignet?

Der Voltcraft Batterietester überprüft zuverlässig alle gängigen Batteriegrößen und -typen:

  • AA und AAA Batterien – 1,5V Mignon-Zellen aller Hersteller
  • C- und D-Zellen – Auch große Mono-Zellen für Taschenlampen etc.
  • 9V-Blöcke – Für Spielzeuge, Tester, Rauchmelder
  • Knopfzellen und Mikrozellen – CR2032, LR44, AG3, etc.
  • Blei-Gel-Akkus – Zum Beispiel 12V Auto- und Motorrad-Batterien
  • Ni-MH Akkus – Wiederaufladbare AA/AAA Akkumulatoren
  • Li-Ion Akkus – Lithium-Ionen Zellen und Packs (3,7V)

Selbst exotische Zellentypen wie die Knopfzelle CR2032 für die PC-BIOS-Batterie lassen sich testen. Der Voltcraft BB-500 ist also ziemlich vielseitig was die unterstützten Batterien angeht.

Besonders praktisch ist, dass er sowohl Einweg- als auch Akkumulator-Zellen prüfen kann. So muss man nicht zwei verschiedene Tester verwenden.

Kindersicherer Betrieb

Trotz der hohen Messgenauigkeit und vielen Funktionen ist der Voltcraft Batterietester absolut sicher in der Handhabung. Es sind keine gefährlichen Spannungen oder Ströme am Gerät anliegend.

Die Stromversorgung erfolgt einfach über eine handelsübliche 9V Blockbatterie im Batteriefach auf der Rückseite. Damit kann der BB-500 überall flexibel eingesetzt werden, ein Netzteil ist nicht nötig.

Die robuste Kunststoff-Hülle schützt die Elektronik vor Stößen und Stürzen. Auch wenn das Gerät einmal herunterfällt, passiert damit in der Regel nichts.

Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Auto-Power-Off Funktion. Wenn 90 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, schaltet sich der Batterietester automatisch ab. So geht kein Strom unnötig verloren.

Meine Erfahrungen beim Testen verschiedener Batterien

In den letzten Wochen habe ich den Voltcraft BB-500 intensiv genutzt, um die Batterien für meine Elektronik-Projekte zu überprüfen. Dabei habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen mit verschiedenen Batterietypen gemacht:

  • Die originalen Duracell AA Alkaline Batterien zeigten auch nach wochenlanger Nutzung noch über 1,5 V Restspannung an. Sie liefern wirklich sehr lange zuverlässig Strom.
  • Die günstigen NoName AA Zink-Kohle Batterien aus dem Discounter waren schon nach kurzer Zeit deutlich schwächer. Sie hatten teilweise nur noch 1,3 bis 1,4 V Restspannung.
  • Meine Bosch NiMH AA Akkus waren nach dem Laden alle auf knapp 1,5 V. Allerdings unterschied sich der Innenwiderstand teilweise recht deutlich. Einzelne Zellen könnten also bald das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben.
  • Die Varta Industrial AA Akkus zeigten auch nach hunderten Ladezyklen noch eine sehr stabile Spannung und einen niedrigen Innenwiderstand. Die Anschaffung hat sich gelohnt, diese Zellen halten wirklich lange durch.

Ohne den Voltcraft BB-500 hätten sich diese teils deutlichen Unterschiede zwischen “gleichen” Batterien nicht so einfach feststellen lassen. Der Batterietester hilft mir dabei, die Qualität und Einsatzfähigkeit meiner Akkus und Batterien viel besser zu bestimmen.

Fazit – meine Empfehlung für den Voltcraft BB-500

Nach den letzten Wochen mit dem Voltcraft Batterietester BB-500 bin ich absolut überzeugt von diesem Gerät. Es ist robust, einfach zu bedienen und misst sehr genau und vielseitig.

Mit dem BB-500 weiß ich immer, welche meiner Batterien und Akkus noch fit sind und ihre volle Leistung bringen. Er gibt mir die nötige Sicherheit beim Einsatz in meinen Schaltungen und Projekten.

Auch für den Einsatz in Fotoblitzgeräten, der Fernbedienung oder in Spielzeugen meiner Kinder ist der Batterietester ideal. Man erkennt sofort, ob nur die Batterien leer sind oder tatsächlich ein Defekt vorliegt.

Mit rund 20 Euro ist der Voltcraft BB-500 zudem recht günstig. Angesichts der gebotenen Qualität und Genauigkeit finde ich das ein sehr faires Angebot.

Für alle Hobbybastler, Modellbauer oder auch Profis empfehle ich den Voltcraft Batterietester BB-500 wärmstens. Er hat mich voll überzeugt und leistet mir jetzt schon fast täglich gute Dienste. Die Investition in den BB-500 hat sich für mich absolut gelohnt, ich werde ihn sicher noch sehr lange nutzen.

Wo man den praktischen Batterietester kaufen kann, unter anderem bei Conrad Electronic oder Amazon. Sucht einfach nach “Voltcraft BB-500”, dann findet ihr bestimmt ein gutes Angebot.

Ich hoffe, mein ausführlicher Testbericht zum Voltcraft BB-500 hat euch einen guten Überblick über die Möglichkeiten dieses Batterietesters gegeben. Sollten noch Fragen offen sein, schreibt mir gerne in die Kommentare!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *