
VOLTCRAFT BL-20 TRH Air humidity/temperature meter, thermo-/hygrometer
- Not sold to minors. Abuse of alcohol is dangerous to health. Consume with moderation.
Warum ich mich für den Voltcraft BL-20 TRH entschieden habe
Hallo zusammen,
ich möchte euch heute von einem neuen Messgerät erzählen, das ich mir vor Kurzem zugelegt habe: Der Voltcraft BL-20 TRH. Als leidenschaftlicher Bastler und Tüftler brauche ich ab und zu verschiedene Messgeräte, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder andere Werte zu überprüfen. Besonders wenn ich an neuen Projekten arbeite, bei denen Wärmeentwicklung eine Rolle spielt, sind solche Messinstrumente unverzichtbar.
Nachdem mein altes Thermometer langsam den Geist aufgab, habe ich mich nach einem neuen Umsehen müssen. Dabei bin ich auf den Voltcraft BL-20 TRH gestoßen. Das Gerät misst nicht nur die Temperatur, sondern auch die relative Luftfeuchtigkeit. Zwei Werte, die für meine Experimente sehr nützlich sind. Und da der BL-20 TRH auch noch tragbar und kompakt ist, schien er optimal für meinen Bedarf zu sein. In diesem Blogbeitrag berichte ich nun von meinen ersten Erfahrungen mit dem Messgerät.
Die wichtigsten Funktionen des Voltcraft BL-20 TRH auf einen Blick
Der Voltcraft BL-20 TRH ist ein Messgerät zur Bestimmung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Damit ist er prädestiniert für den Einsatz in Innenräumen oder beispielsweise Lagerhallen.
Das Gerät kann Temperaturen zwischen -20 und +60 Grad Celsius messen. Der Luftfeuchtebereich liegt zwischen 10 und 99% relativer Luftfeuchtigkeit. Die Werte werden auf einem übersichtlichen digitalen LC-Display angezeigt.
Praktisch ist, dass der BL-20 TRH die Min- und Max-Werte speichert. So kann man später ablesen, wie hoch die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsspitzen waren.
Das Messgerät ist batteriebetrieben und somit flexibel einsetzbar. Mit den mitgelieferten Batterien lässt es sich bequem transportieren, um Messungen an verschiedenen Orten durchzuführen.
Dank seiner kompakten Bauform ist der Voltcraft BL-20 TRH ideal für den mobilen Einsatz. Man kann ihn bequem in der Hand halten oder aufstellen.
Ein weiteres nützliches Feature ist die Alarmfunktion. Überschreiten die gemessenen Werte bestimmte Schwellen, ertönt ein akustisches Signal. So kann man sichergehen, dass die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit nicht einen kritischen Bereich erreichen.
Mein erster Eindruck vom Voltcraft BL-20 TRH
Als mein neues Messgerät geliefert wurde, habe ich es natürlich gleich ausgepackt und ausprobiert.
Der erste Eindruck: Der Voltcraft BL-20 TRH wirkt sehr kompakt und handlich. Mit den Abmessungen von nur 125 x 60 x 33 mm und einem Gewicht von 95 g (inkl. Batterien) lässt er sich wirklich überallhin mitnehmen.
Die Verarbeitungsqualität macht einen soliden Eindruck. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, fühlt sich aber recht stabil an. Alle Bedienelemente sind gut zugänglich und lesbar beschriftet.
Nach dem Einlegen der Batterien zeigte das Display sofort die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an. Die Anzeige ist klar strukturiert und gut ablesbar.
Also habe ich die ersten Messungen gestartet. Dabei fiel mir auf, dass der Sensor sehr schnell reagiert. Schon nach wenigen Sekunden werden veränderte Werte angezeigt. Die Genauigkeit scheint auch sehr gut zu sein, zumindest im Vergleich zu meinem alten Thermometer zeigte der BL-20 TRH praktisch identische Temperaturen an.
Testeinsatz des BL-20 TRH: So schlägt sich das Messgerät
Nach meinem ersten positiven Eindruck wollte ich natürlich wissen, wie sich der Voltcraft BL-20 TRH unter Realbedingungen schlägt. Daher habe ich einige Testmessungen durchgeführt.
Zuerst habe ich die Temperaturgenauigkeit überprüft. Dazu habe ich den BL-20 TRH neben ein kalibriertes Referenzthermometer gehalten und die Anzeigen verglichen. Bei Raumtemperatur stimmten die Werte praktisch überein. Auch als ich die Geräte zusammen in einen Kühlschrank legte, zeigten sie nur eine minimale Abweichung von ca. 0,5 Grad. Ich denke, das ist eine sehr gute Genauigkeit für ein kompaktes Messgerät dieser Preisklasse.
Danach habe ich die Alarmfunktion getestet. Ich stellte einen Temperaturalarm bei 25°C ein. Sobald diese Schwelle überschritten wurde, ertönte das akustische Signal zuverlässig. Gleiches galt für die Luftfeuchte: Bei einem eingestellten Alarmwert von 70% Luftfeuchte ertönte der Alarm prompt. Diese Funktion kann sehr nützlich sein, um frühzeitig vor kritischen Zuständen gewarnt zu werden.
Auch die Messung der Min- und Max-Werte funktionierte im Test einwandfrei. Die jeweils höchsten und niedrigsten gemessenen Temperaturen und Luftfeuchten wurden korrekt gespeichert und angezeigt.
Insgesamt bin ich mit der Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Voltcraft BL-20 TRH sehr zufrieden. Für meinen Einsatz als Hobbybastler und für Projekte zu Hause ist er bestens geeignet.
Der Voltcraft BL-20 TRH im Vergleich zu anderen Messgeräten
Wie schneidet der Voltcraft BL-20 TRH im Vergleich zu anderen Temperatur- und Luftfeuchte-Messgeräten ab? Ich habe mir dazu einige andere Modelle angeschaut.
Ein großer Vorteil des BL-20 TRH ist die Kombination aus Temperatur- UND Luftfeuchtemessung. Viele vergleichbare Geräte messen nur einen der beiden Werte. Dafür ist natürlich der Preis etwas höher als bei einfachen Thermo-Hygrometern.
Die Messgenauigkeit ist, wie bereits erwähnt, für diese Geräteklasse sehr gut. Allerdings gibt es natürlich präzisere professionelle Messgeräte, diese sind aber auch deutlich teurer.
Der Voltcraft BL-20 TRH ist robust und einfach zu bedienen. Die Handhabung ist meiner Meinung nach benutzerfreundlicher als bei vielen Mitbewerbern. Das übersichtliche Display und die selbsterklärenden Tasten sind ein Pluspunkt.
Insgesamt finde ich die Mischung aus Funktionsumfang, Genauigkeit und Preis beim BL-20 TRH sehr gelungen. Gerade für Bastler, Hobby-Anwender oder zur Nutzung in Privathaushalten ist er meiner Meinung nach die richtige Wahl. Professionelle Messgeräte bieten zwar noch mehr Möglichkeiten, sind aber auch deutlich teurer.
Für welche Einsatzzwecke eignet sich der Voltcraft BL-20 TRH?
Der Voltcraft BL-20 TRH lässt sich sehr flexibel einsetzen. Dank seiner kompakten Bauweise und Batterieversorgung kann man ihn überallhin mitnehmen.
Ich persönlich nutze das Gerät hauptsächlich für meine Basteleien und Projekte. Wenn ich beispielsweise mit elektronischen Schaltungen arbeite, bei denen Wärme entsteht, messe ich mit dem BL-20 TRH die Temperaturentwicklung. Oder beim Löten von Bauteilen achte ich darauf, dass der Bereich um die Lötstelle nicht zu heiß wird.
Aber auch für die Kontrolle der Raumluft eignet sich das Gerät bestens. Ob im Wohn- oder Schlafzimmer, Hobbyraum oder Büro, mit dem Voltcraft BL-20 TRH kann man Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen.
Auch in Lagerräumen ist das Messen dieser Werte sinnvoll, um die korrekten Lagerbedingungen zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Personen, die auf bestimmte Werte bei Raumluftqualität achten müssen, wie Allergiker oder Asthmatiker, können mit dem Handmessgerät die Umgebungsbedingungen kontrollieren.
Dank der Alarmfunktion kann der BL-20 TRH auch zur Überwachung kritischer Bereiche eingesetzt werden. Etwa um in Server- oder Technikräumen die Temperatur im Auge zu behalten und bei Grenzwertüberschreitungen sofort informiert zu werden.
Bedienungsanleitung und Tipps für den Voltcraft BL-20 TRH
Der Voltcraft BL-20 TRH ist sehr intuitiv zu bedienen. Trotzdem empfiehlt sich ein Blick in die mitgelieferte Bedienungsanleitung, um alle Funktionen kennenzulernen. Hier ein paar Tipps zum Umgang mit dem Gerät:
- Batterien einlegen und Gerät einschalten. Beim ersten Einsatz werden die Werkeinstellungen geladen.
- Mit den Tasten “+”” und “-” die gewünschte Maßeinheit für Temperatur (°C/°F) und Luftfeuchte (%rF/%rH) einstellen.
- Zum Starten einer Messung die “Mode/Enter”-Taste drücken.
- Zum Aufruf der gespeicherten Min-/Max-Werte die “Mode/Enter”-Taste 2 Sekunden gedrückt halten. Mit “Mode/Enter” wieder zurück.
- Zum Einstellen eines Temperaturalarms die “-“-Taste gedrückt halten und mit “+” den Schwellenwert festlegen.
- Für einen Luftfeuchtealarm die “+”-Taste gedrückt halten und Grenzwert mit “-” einstellen.
- Nach der Messung Gerät durch Druck auf “Power” wieder ausschalten.
Achten Sie darauf, den BL-20 TRH vor Nässe und Stößen zu schützen. Reinigen Sie ihn nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch, verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Mit etwas Sorgfalt haben Sie lange Freude an diesem praktischen Helferlein.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Voltcraft BL-20 TRH?
Abschließend lässt sich sagen, dass ich mit dem Voltcraft BL-20 TRH sehr zufrieden bin. Das Gerät liefert zuverlässige Messwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit und lässt sich dank seiner kompakten Bauform flexibel einsetzen.
Die Bedienung ist simpel und intuitiv. Mit den praktischen Zusatzfunktionen wie Alarm und Min/Max-Wertspeicher ist der BL-20 TRH für den Alltag bestens gerüstet.
Für Bastler, Hobby-Anwender und den Privatgebrauch ist das Gerät meiner Meinung nach optimal. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Profis werden allerdings einige spezielle Features vermissen.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Voltcraft BL-20 TRH. Er ist eine sinnvolle Investition für alle, die regelmäßig Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen müssen. Daher kann ich dieses nützliche kleine Messgerät definitiv empfehlen.