
VOLTCRAFT BS-25HR ENDOSKOP
- Waterproof mini camera with dimmable LED lighting
- Ergonomic handle
- 6cm monitor
- Semi-flexible gooseneck
- With recovery hook, mirror and magnet
Meine Erfahrungen mit der flexiblen Inspektionskamera von Voltcraft
Lange habe ich nach einer kompakten und einfachen Kamera gesucht, mit der ich enge Stellen inspizieren kann, die mit bloßem Auge nur schwer oder gar nicht einsehbar sind. Sei es zum Check von Abläufen oder Leitungen in meinem Haus, zur Kontrolle des Motorraums meines Autos oder auch nur, um mal unter Schränken oder Regalen nach dem Staub zu schauen. Kurzum, eine Kamera, die einfach überall hinkommt und mir visuell Zugang zu schwer zugänglichen Ecken ermöglicht.
Meine Suche hat mich schließlich zum Voltcraft BS-25HR geführt – einer handlichen und robusten Inspektionskamera des deutschen Herstellers Voltcraft. In diesem Artikel berichte ich von meinen Erfahrungen beim Testen dieses nützlichen Gadgets.
Flexibles Schlangendesign für einfaches Einführen
Das erste, was mir beim Auspacken des BS-25HR positiv auffiel, ist das flexible Kamerakabel. Mit einer Länge von 1 Meter lassen sich damit selbst weit entfernte Stellen gut erreichen. Dank des biegsamen Schlangendesigns führt sich die Mini-Kamera zudem einfach und sanft auch in enge Öffnungen oder Rohre ein, ohne zu verkratzen oder hängen zu bleiben.
Der Hersteller gibt an, dass das Kabel sogar wasserdicht ist und somit auch zur Inspektion von Rohrleitungen genutzt werden kann. Für mich zählt vor allem die Robustheit und Langlebigkeit des Kabels, da es doch reichlich Beanspruchung ausgesetzt ist.
HD-Qualität und Speicherung der Videos
Die Kameraauflösung dieses handlichen Endoskops beträgt 1280 x 720 Pixel, also HD-Ready. Für die kleine Knipse ist das absolut in Ordnung, die Bildqualität reicht völlig aus, um Kratzer, Rost oder andere Auffälligkeiten zu erkennen.
Die aufgenommen Fotos und Videos lassen sich dank microSD-Kartenslot auch direkt in der Kamera speichern. Maximal sind 32 GB Karten kompatibel. Das ist für meine Anwendungsfälle mehr als genug Platz.
Display und Bedienung
Das 2,4 Zoll große LC-Display ist scharf und gut ablesbar. Die Menüführung geht einfach von der Hand und ist selbsterklärend.
Fotos schießt die Kamera durch Antippen des Auslösers direkt am Gerät. Für Videoaufnahmen gibt es ebenfalls eine eigene Taste. Zusätzliche Einstellungen wie Auflösung, Datum, Helligkeit etc. sind schnell in den Menüs angepasst.
Insgesamt macht die Bedienung Spaß und funktioniert intuitiv. Anfänger kommen hier sicher rasch zurecht.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Was mir an der Voltcraft Inspektionskamera besonders gefällt, ist die Vielseitigkeit. Mit der optional erhältlichen Magnethalterung heftet sie sich an Metallteilen fest und hält so selbst an senkrechten Flächen oder der Unterseite von Autos.
Auch der Anschluss verschiedener Zubehörspitzen ist praktisch. Je nach Einsatzzweck lässt sich so der Durchmesser und die Funktionalität anpassen. Etwa um die Kamera als Borescope in Bohrlöcher einführen zu können.
Fazit: Kompakter Alleskönner
Nach den ersten Tests bin ich rundum zufrieden mit diesem robusten Alleskönner. Die Bildqualität ist gut, das Kabel überzeugt durch hohe Biegsamkeit und Wasserdichtigkeit.
Die Bedienung geht simpel von der Hand und dank microSD-Slot können Fotos und Videos direkt gespeichert werden. Das handliche Format inklusive Display ermöglicht den Einsatz ohne zusätzliche Geräte. Zudem ist die Voltcraft-Kamera dank vielseitigem Zubehör äußerst flexibel.
Für Heimwerker, Autobastler oder zur Rohrinspektion ist der BS-25HR meiner Meinung nach bestens geeignet. Auch Elektriker oder Installateure dürften mit diesem robusten Helfer gut beraten sein.
Der faire Preis rundet das positive Gesamtbild für mich ab. Unterm Strich kann ich den Voltcraft BS-25HR als kompakte Inspektionskamera für den flexiblen Einsatz nur empfehlen.