Voltcraft Bs 300xrsd

With Probe VOLTCRAFT BS-300 X RSD Endoscope Probe diameter

  • Replaceable endoscope camera
  • Optional extension of camera range
  • Ergonomic pistol grip
  • With removable wireless monitor with 8.9 cm (3.5)
  • microSD card slot (up to max. 32 GB micro SDHC)

Wie die kompakte Kamera meinen Arbeitsalltag erleichtert

In meinem Beruf als Kfz-Mechaniker muss ich oft an schwer zugänglichen Stellen im Motorraum oder im Fahrzeuginneren arbeiten. Da ist es praktisch, wenn man mit einer Inspektionskamera wie der Voltcraft BS-300XRSD einfach in enge Spalten und Öffnungen hineinsehen kann, ohne gleich alles auseinanderbauen zu müssen. Ich möchte hier meine Erfahrungen mit dieser nützlichen Kamera teilen.

Die Voltcraft BS-300XRSD ist im Prinzip eine Inspektionskamera und kein Endoskop. Der Unterschied ist, dass eine Inspektionskamera wie diese flexibel einsetzbar ist, während ein Endoskop meist für spezielle medizinische Anwendungen konzipiert wurde.

Vielseitig einsetzbar dank langer Kabel und austauschbarer Kamerasonden

Die Voltcraft Kamera hat sich für mich als sehr nützlich erwiesen, da ich sie für verschiedene Einsatzbereiche nutzen kann. In meiner Werkstatt untersuche ich damit Motorteile, Kabelverläufe, hydraulische Leitungen und vieles mehr. Die Kabellänge von 1 Meter reicht mir in den meisten Fällen aus, um gut arbeiten zu können. Noch längere Kabel wären aber manchmal hilfreich.

Praktisch ist, dass man die Kamerasonde austauschen kann. So lässt sich mit einer dünneren Sonde auch in extrem enge Öffnungen blicken. Die Standardsonde hat einen Durchmesser von nur 9 mm und ist auch abgewinkelt verfügbar.

Gestochen scharfe Bilder dank HD-Kamera

Die Kamera selbst liefert mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln gestochen scharfe HD-Bilder. Kleinste Details erkenne ich so auf dem integrierten 5 Zoll LCD-Display sehr gut. Ich kann die Kamera auch direkt an einen Fernseher anschließen.

Video- und Bildaufnahmen sind mit der Voltcraft BS-300XRSD einfach möglich. Videos zeichnet die Kamera direkt auf einer SD-Karte auf. Das ist ideal, um Kollegen die Aufnahmen zu zeigen oder Details zu dokumentieren.

Flexibles Kamerakabel und verschiedene Beleuchtungsoptionen

Das Kamerakabel ist sehr flexibel und lässt sich gut um Ecken führen. Auch enge Radien sind dank des wasserdichten Kabels kein Problem. Leider gibt es keinen Schwenk- oder Zoommechanismus. Die Kamera zeigt immer genau das, was sich direkt vor der Linse befindet.

In dunklen Ecken sorgt die LED-Beleuchtung für Ausleuchtung. Zusätzlich lässt sich ein UUID-Scheinwerfer anschließen. Das ermöglicht eine noch bessere Ausleuchtung, zum Beispiel wenn ich im Motorraum an etwas entlegener Stelle arbeite.

Mobiler Einsatz dank Akku und kleinem Display

Ein weiterer Pluspunkt der Kamera ist die mobiler Einsatz durch den eingebauten Lithium-Ionen-Akku. Ich muss keine lästigen Kabel verlegen, sondern kann die Kamera einfach mit zu Kunden nehmen. Der Akku hält etwa 2,5 Stunden und lässt sich über USB aufladen.

Das integrierte 5 Zoll LCD-Display ist zwar recht klein, reicht aber um gut arbeiten zu können. Für eine komfortablere Bedienung ist aber der Anschluss an einen größeren Bildschirm empfehlenswert.

Alles in allem ist die Bedienung der Voltcraft BS-300XRSD wirklich einfach. Nach kurzem Studium der Bedienungsanleitung war ich fit für den Einsatz der Kamera.

Meine Erfahrungen: Professionelle Bilder, aber Verbesserungspotenzial bei der Haltbarkeit

Nach einigen Monaten Einsatz bin ich von der Bildqualität dieser kleinen Kamera absolut überzeugt. Selbst filigrane Mechanik oder Verschmutzungen in Öffnungen erkenne ich sehr gut.

Kleinere ** Schwachpunkte** habe ich aber auch festgestellt. Nach häufigem Einsatz löste sich bei mir leider schon die Ummantelung vom Kamerakabel. Hier scheint die mechanische Belastbarkeit nicht optimal. Auch der Akku hält nach starker Nutzung nicht mehr so lange durch.

Insgesamt erfüllt die Voltcraft Kamera aber ihren Zweck sehr gut. Für den Preis von rund 130€ bekommt man meiner Meinung nach eine solide HD-Inspektionskamera für den professionellen Einsatz. Ersatzakkus und Kamerakabel lassen sich zum Glück günstig nachkaufen.

Fazit: Kompakte Profi-Kamera zur Inspektion an schwer zugänglichen Stellen

Ich kann die Voltcraft BS-300XRSD Inspektionskamera mit ihrer scharfen HD-Auflösung, der abgewinkelten Kamera und der Akkumobilität auf jeden Fall empfehlen. Sie ist ideal, um schnell und unkompliziert einen Blick in enge Spalten und Öffnungen zu werfen.

Kleinere Schwachpunkte gibt es bei der Haltbarkeit von Kabel und Akku. Trotzdem ist die Voltcraft BS-300XRSD insgesamt eine tolle Profi-Inspektionskamera. Sie erleichtert meine Arbeit als Mechaniker jeden Tag aufs Neue.

Am besten bei Conrad kaufen, da gibt es auch praktisches Zubehör wie zusätzliche Kamerasonden, Scheinwerfer oder Akkus. Eine solche Kamera sollte in keiner Werkstatt fehlen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *