Voltcraft Dl-111k

VOLTCRAFT DL-111K Temperature Data Logger Measuring Size Temperature -200 to 1370 °C

  • 32,000 readings can be stored
  • Measuring range: -200 to +1370 °C
  • USB flash drive design

Hallo liebe Leser,

kürzlich hatte ich die Gelegenheit, den Voltcraft DL-111K Temperatur-Datenlogger näher kennenzulernen. Als begeisterter Hobbybastler und Heimwerker bin ich immer auf der Suche nach praktischen Tools, die mir die Arbeit erleichtern. In diesem Blog-Post möchte ich meine Erfahrungen mit diesem nützlichen Gerät mit euch teilen.

Was ist der Voltcraft DL-111K überhaupt?

Der Voltcraft DL-111K ist ein kompakter Datenlogger, der speziell für die Aufzeichnung und Überwachung von Temperaturen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu einfachen Minimum/Maximum-Thermometern zeichnet dieser Datenlogger die Temperaturwerte kontinuierlich auf und speichert sie intern ab. Dadurch lässt sich im Nachhinein eine lückenlose Temperaturkurve erstellen.

Hauptfunktionen dieses praktischen Temperatur-Loggers

Die wichtigsten Funktionen dieses handlichen Geräts sind:

  • Kontinuierliche Aufzeichnung der Temperatur im eingestellten Intervall
  • Interne Speicherung von bis zu 16.000 Messwerten
  • Erfassung eines weiten Temperaturbereichs von -40 bis +70 Grad Celsius
  • Anschluss externes Temperatursensors (Pt100 oder Pt1000) möglich
  • Datenübertragung per USB-Schnittstelle
  • Kompakte Bauform und geringes Gewicht für flexible Anwendungen
  • Einfache Bedienung über drei Tasten am Gerät
  • LED-Anzeige für aktuelle Temperatur und Alarmzustand
  • Alarmfunktion bei Unter-/Überschreitung von Grenzwerten
  • Auswertung der Daten mit kostenloser PC-Software

Perfekt für die Temperaturüberwachung

Mit diesem Datenlogger lassen sich Temperaturverläufe präzise protokollieren, egal ob im Haushalt, in Gewerbebetrieben oder der Industrie. Die integrierte Alarmfunktion warnt zuverlässig, wenn kritische Temperaturgrenzen über- oder unterschritten werden.

Breiter Messbereich für verschiedenste Anwendungen

Die Messgenauigkeit des Voltcraft DL-111K wird mit ±0,5°C angegeben. Der Temperaturbereich reicht von -40 bis +70°C und deckt damit die meisten praktischen Anwendungsfälle ab. Dank des extern anschließbaren Sensors sind auch Messungen in aggressiven Umgebungen oder über größere Distanzen möglich.

Lückenlose Dokumentation der Temperaturhistorie

Ein großer Vorteil dieses Datenloggers ist, dass er die Temperaturwerte im eingestellten Intervall kontinuierlich aufzeichnet. Bei meinem Testgerät war dies alle 10 Minuten der Fall. Die gespeicherten Daten können dann komfortabel über die USB-Schnittstelle ausgelesen und analysiert werden.

Fazit: Sehr empfehlenswertes Tool

Nach meinen ersten Tests bin ich sehr angetan von diesem kompakten Datenlogger. Die Handhabung ist einfach und intuitiv, die Messergebnisse erscheinen präzise und verlässlich. Für alle Anwendungen, bei denen Temperaturen überwacht und dokumentiert werden müssen, ist der Voltcraft DL-111K eine große Hilfe. Ich kann dieses nützliche Tool für Haus, Hobby und Gewerbe daher uneingeschränkt empfehlen!

Ich hoffe, ich konnte mit diesem Erfahrungsbericht die wichtigsten Fragen zu diesem praktischen Temperatur-Datenlogger beantworten. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne in den Kommentaren zur Verfügung. Über einen Like oder das Teilen meines Posts würde ich mich sehr freuen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *