
VOLTCRAFT DL-161S Sound level-measuring apparatus, Noise-measuring apparatus
- Measuring range from 30 to 130 dB A/C
- Accuracy ± 1.4 dB
- 129 900 readings can be stored
Perfekt für die Aufzeichnung und Analyse elektrischer Messwerte
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Blog! Heute möchte ich über meine Erfahrungen mit dem Voltcraft DL-161S berichten, einem vielseitigen Datenlogger für elektrische Messungen.
Der Voltcraft DL-161S ist ein kompaktes Messgerät, das Spannung, Strom, Leistung und andere elektrische Parameter erfassen und die Messwerte über längere Zeiträume speichern kann. Ich habe mir das Gerät besorgt, um die Stromaufnahme und Spannung meiner Solaranlage zu analysieren. Nachdem ich den DL-161S nun schon einige Wochen im Einsatz habe, möchte ich hier meine Erfahrungen teilen.
Was ist der Voltcraft DL-161S überhaupt?
Beim Voltcraft DL-161S handelt es sich um einen portablen Datenlogger, der speziell für die Aufzeichnung elektrischer Messwerte konzipiert wurde. Das handliche Gerät kann Spannungen von bis zu 600 Volt Gleich- und Wechselspannung sowie Ströme von bis zu 10 Ampere messen.
Die gemessenen Werte werden im internen Speicher des DL-161S abgelegt und können später am PC analysiert werden. Praktischerweise verfügt der Datenlogger über eine USB-Schnittstelle, so dass die Übertragung der Messdaten kinderleicht ist.
Messgenauigkeit und Anwendungsbereiche
Laut Hersteller liegt die Genauigkeit der Spannungsmessung bei unter 0,5 %, die Strommessung ist sogar mit weniger als 0,2 % Ungenauigkeit möglich. Das ist für die meisten Anwendungsfälle völlig ausreichend.
Natürlich eignet sich der Voltcraft DL-161S daher hervorragend zur Analyse von Solarstromanlagen wie meiner eigenen. Aber auch in Forschung und Entwicklung, in der Elektrotechnik oder im industriellen Umfeld lässt sich der kompakte Datenlogger einsetzen.
Benutzerfreundliche Bedienung
Die Bedienung des Gerätes erfolgt über ein übersichtliches Grafikdisplay mit Hintergrundbeleuchtung. Über das Menü können ganz einfach die gewünschten Messfunktionen wie Spannung, Strom oder Leistung aktiviert werden. Auch die Messintervalle lassen sich frei einstellen.
Für den Start und Stopp der Messung gibt es praktische Tasten auf der Vorderseite. Insgesamt finde ich die Bedienung wirklich gelungen. Und falls man doch mal nicht weiterkommt, liegt dem DL-161S natürlich auch eine verständliche Bedienungsanleitung bei.
Umfangreicher Funktionsumfang
Der Voltcraft DL-161S bietet neben der Aufzeichnung von Spannung, Strom und Leistung noch weitere nützliche Funktionen. So lassen sich zum Beispiel auch Minimal- und Maximalwerte während der Messung festhalten.
Praktisch finde ich auch die Trigger-Funktion. Damit können Messungen automatisch gestartet oder gestoppt werden, wenn bestimmte Grenzwerte unter- oder überschritten werden. Das ist ideal, um Spannungsspitzen o.ä. gezielt aufzuzeichnen.
Lange Akkulaufzeit und großer Speicher
Mit den vier AA-Batterien hält der DL-161S locker einen ganzen Tag durch. Das Laden via USB geht natürlich auch. Der interne Speicher fasst bis zu 15.000 Messwerte. Das entspricht bei einer Messung pro Sekunde knapp 4 Stunden.
Völlig ausreichend also, um die Leistung meiner Solaranlage über einen ganzen Sonnentag aufzuzeichnen. Danach werden die Daten einfach per USB übertragen und am PC analysiert.
Auswertung der Messdaten
Für die Auswertung am Computer stellt Voltcraft die kostenlose Software “Voltcraft Energy Logger” bereit. Die Installation war unkompliziert und nach dem Herstellen der USB-Verbindung hat das Programm den DL-161S sofort erkannt.
Die übersichtliche Software ermöglicht die grafische Darstellung der Messergebnisse. Praktischerweise können die Daten auch exportiert werden, um sie beispielsweise in Excel weiter auszuwerten.
Fazit nach mehrwöchigem Praxiseinsatz
Nachdem ich den Voltcraft DL-161S nun schon einige Wochen für die Überwachung meiner Solaranlage nutze, kann ich eine wirklich positive Bilanz ziehen. Das Gerät liefert zuverlässig präzise Messwerte und ist dank der intuitiven Bedienung und der übersichtlichen PC-Software auch für Laien gut zu handhaben.
Die umfangreichen Funktionen des Datenloggers haben mich überzeugt und decken meine Anwendungsfälle mehr als ab. Egal ob einfache Dauermessung, Trigger-Aufnahmen oder Min/Max-Wert-Erfassung, der Voltcraft DL-161S ist ein echter Allrounder.
Angesichts der gebotenen Qualität und Flexibilität finde ich auch den Preis von knapp 80 Euro sehr fair. Für alle, die elektrische Messwerte seriös erfassen und analysieren möchten, kann ich den Voltcraft DL-161S Datenlogger daher uneingeschränkt empfehlen!
Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hat Ihnen einen guten Überblick vermittelt. Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich natürlich über Ihre Kommentare!