
VOLTCRAFT ENERGY-LOGGER 4000 Energiekosten-Messgerät Stromtarif einstellbar, Kostenprognose
- Integrierter Datenlogger
SD Kartenslot für Datenexport
1,5 – 3500 W
Anzeige von Wirkfaktor und Lasttyp
Hallo liebe Leser,
heute möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Voltcraft Energy Logger 4000 berichten. Ich habe mir das Gerät zugelegt, um den Stromverbrauch und die Kosten meiner elektronischen Geräte besser im Blick zu behalten.
Was ist der Voltcraft Energy Logger 4000 überhaupt?
Der Voltcraft Energy Logger 4000 ist ein mobiles Messgerät, mit dem sich der Stromverbrauch und die Kosten von elektrischen Geräten messen lassen. Hergestellt wird er von der Firma Voltcraft, die für ihre praktischen Elektro-Messgeräte bekannt ist.
Der handliche Energie-Logger lässt sich ganz einfach in die Steckdose stecken und misst dann den Verbrauch des daran angeschlossenen Geräts. Über ein Display kann man sich diverse Daten wie Leistung, Spannung, Stromstärke etc. anzeigen lassen.
So funktioniert der praktische Strommesser
Die Bedienung des Energy Loggers ist kinderleicht. Man steckt ihn einfach zwischen Steckdose und das zu überwachende Gerät. Auf dem übersichtlichen Display werden dann sämtliche Werte wie Stromverbrauch, Spannung etc. angezeigt.
Zusätzlich erkennt der Energy Logger selbstständig den Wechsel zwischen Standby-Modus und Aktiv-Modus eines Geräts. Praktisch: Über die MultiRemote-Funktion lassen sich bis zu 10 Energy Logger gleichzeitig auslesen.
Mit dem Voltcraft Energie-Messgerät den Verbrauch im Blick behalten
Für mich ist der Voltcraft Energy Logger 4000 optimal, um den Stromverbrauch meiner Geräte im Blick zu behalten. Ich habe ihn derzeit an meinem Kühlschrank, dem Fernseher und meinem PC angeschlossen.
Die gemessenen Werte wie Stromstärke, Spannung, Leistung usw. kann ich jederzeit auf dem Display ablesen. So behalte ich den Verbrauch im Auge und kann bei Bedarf meine Gerätenutzung anpassen.
Besonders praktisch ist die Anzeige der Kosten. Der Voltcraft Energy Logger berechnet anhand der Verbrauchswerte und dem eingegebenen Strompreis, was das Gerät an Stromkosten verursacht. So wurde mir klar, dass mein alter Kühlschrank ein echter Stromfresser ist.
Auslesen und Analysieren der Daten
Zusätzlich zur Anzeige auf dem Display speichert der Energy Logger 4000 die Messwerte intern ab. Über einen USB-Anschluss lassen sich die Daten auf einen PC übertragen.
Mit der Voltcraft Energy Logger Software kann man die Werte dann in Diagrammen analysieren. So habe ich die Leistungsaufnahme meines PCs beim Zocken, Surfen und im Leerlauf verglichen.
Mein Fazit: Unverzichtbar für Energie-Detektive!
Für mich ist der Voltcraft Energy Logger 4000 ein unverzichtbares Tool, um den Stromverbrauch meiner Geräte zu analysieren. Die Bedienung und Einrichtung ist einfach. Die Messgenauigkeit ist gut.
Zwar gibt es auch günstigere Energie-Messgeräte. Allerdings bietet der Voltcraft Logger viele praktische Zusatzfunktionen wie die Anzeige der Stromkosten, den Daten-Export und die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu überwachen.
Wenn du deinen Stromverbrauch genau unter die Lupe nehmen willst, ist der Voltcraft Energy Logger 4000 meiner Meinung nach die beste Wahl. Ich kann ihn dir wärmstens empfehlen!
Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hat dir einen guten Überblick über den praktischen Energie-Logger gegeben. Bei Fragen schreib mir gerne!