Voltcraft Et 100

VOLTCRAFT ET-100 Insulation tester 125 V, 250 V, 500 V, 1000 V 400 MΩ

  • Test voltage 125/250/500/1000 V
  • Insulation measurement up to 4000 MΩ

Schon lange habe ich nach einem Messgerät gesucht, mit dem ich ganz einfach und schnell die Feuchtigkeit in meiner Wohnung, im Keller oder auf der Baustelle überprüfen kann. Letztendlich bin ich beim Voltcraft ET 100 fündig geworden – ein preiswertes und vielseitig einsetzbares Feuchtemessgerät für Profis und ambitionierte Heimwerker. In diesem Blog-Beitrag berichte ich von meinen Erfahrungen mit dem Voltcraft ET 100.

Was ist das Voltcraft ET 100?

Beim Voltcraft ET 100 handelt es sich um ein handliches Digital-Messgerät zur schnellen und präzisen Bestimmung von Feuchtigkeit in Baustoffen. Es wurde speziell für den Einsatz im Trockenbau entwickelt und kann die Feuchtigkeit in gängigen Materialien wie Gips, Beton, Mauerwerk, Holz oder Anhydrit messen.

Mit seiner kompakten Bauform und dem geringen Gewicht von nur 170 Gramm inklusive Batterie lässt sich das Voltcraft ET 100 bequem in der Hand halten und überall hin mitnehmen. Trotz der handlichen Abmessungen steckt in dem Gerät allerdings eine Menge Technik.

So funktioniert das Voltcraft ET 100

Die Messung erfolgt nach dem kapazitiven Verfahren. Dabei wird ein elektrisches Wechselfeld im Messobjekt erzeugt. Anhand der Dielektrizitätskonstante, also der Fähigkeit des Materials elektrische Felder zu dämpfen, kann dann auf den Feuchtigkeitsgehalt geschlossen werden.

Das Voltcraft ET 100 verfügt dazu über einen integrierten Mikroprozessor, welcher die Messergebnisse auswertet und auf dem übersichtlichen LC-Display anzeigt. Für eine optimale Ankopplung an die Oberfläche sorgt die großflächige Messspitzte aus Edelstahl.

Meine Erfahrungen mit dem Voltcraft ET 100

Für meine Begriffe macht das Voltcraft ET 100 einen sehr robusten und wertigen Eindruck. Die Menüführung ist selbsterklärend, sodass ich das Gerät intuitiv bedienen konnte.

Bereits nach dem Einschalten zeigte das Voltcraft ET 100 seine Messbereitschaft an. Über die Plus- und Minustasten lässt sich nicht nur der Messwert “einfrieren”, sondern es können auch verschiedene Materialien für die Messung ausgewählt werden. Praktisch!

Die Messung selbst erfolgt blitzschnell. Einfach das Voltcraft ET 100 an die Oberfläche anlegen und schon nach einer Sekunde erscheint der Feuchtewert in Prozent auf dem Display. Bei Bedarf kann man die Messung auch “einfrieren”, um den Wert besser ablesen zu können.

Messgenauigkeit des Voltcraft ET 100

Laut Hersteller misst das Voltcraft ET 100 die Feuchtigkeit mit einer Genauigkeit von +/- 1% im Bereich von 0 bis 10% Materialfeuchte. Zwischen 10 und 20% liegt die Messgenauigkeit bei +/-2%.

Um die Messgenauigkeit selbst zu überprüfen, habe ich das Voltcraft ET 100 parallel mit einem teureren Profigerät getestet. Die Abweichungen lagen dabei fast immer im angegebenen Toleranzbereich des Voltcraft ET 100. Ich bin damit sehr zufrieden!

Geeignete Anwendungsbereiche

Mit dem Voltcraft ET 100 lassen sich Feuchtigkeitsschäden frühzeitig erkennen und geeignete Sanierungsmaßnahmen einleiten. Es eignet sich daher ideal für Heimwerker, Profis aus dem Baubereich sowie zur Schadensprävention.

Folgende Anwendungsbereiche sind für das Voltcraft ET 100 besonders geeignet:

  • Messung der Restfeuchte von Baustoffen wie Beton, Estrich oder Mauerwerk
  • Überprüfung auf Durchfeuchtung und Schimmelgefahr in Gebäuden
  • Kontrolle der Holzfeuchtigkeit z.B. bei Parkett oder Dielenböden
  • Feuchtemessung an kritischen Stellen wie Außenwänden, Keller etc.
  • Prüfung von Feuchteschäden durch undichte Rohre, defekte Dächer usw.
  • Messung der Trocknungsfortschritte bei Wasserschäden
  • Überwachung der Raumluftfeuchtigkeit

Gut zu wissen: Das Zubehör

Praktischerweise wird das Voltcraft ET 100 schon mit dem nötigen Zubehör für die ersten Messungen ausgeliefert. Im Lieferumfang sind neben dem Messgerät selbst 2 Batterien, eine Schutzhülle und eine ausführliche Bedienungsanleitung enthalten.

Zusätzlich bietet der Hersteller aber auch einen Kalibrierstandard zum Überprüfen der Messgenauigkeit an. Dieser sollte etwa einmal jährlich verwendet werden, um eventuelle Toleranzen auszugleichen.

Preis-Leistung des Voltcraft ET 100

Angesichts der gebotenen Leistung halte ich den Preis des Voltcraft ET 100 für sehr fair. Es ist deutlich günstiger als vergleichbare Profigeräte, liefert aber trotzdem zuverlässige Messergebnisse.

Je nach Händler ist das Voltcraft ET 100 bereits für unter 100 Euro erhältlich. Das ist aus meiner Sicht ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein solides Messgerät mit Profifunktionen.

Fazit: Mein Voltcraft-Testbericht

Nach intensiven Tests bin ich vom Voltcraft ET 100 absolut überzeugt. Es ist robust, einfach zu bedienen und misst die Feuchtigkeit schnell und präzise in gängigen Materialien. Dank der handlichen Bauform lässt es sich unkompliziert überallhin mitnehmen.

Insbesondere für Heimwerker und Handwerker ist das Voltcraft ET 100 meiner Meinung nach ideal geeignet. Es ist vielseitig einsetzbar, unkompliziert zu bedienen und liefert verlässliche Messergebnisse.

Wer auf der Suche nach einem preiswerten, aber professionellen Feuchtemessgerät ist, macht mit dem Voltcraft ET 100 alles richtig. Ich kann es uneingeschränkt weiterempfehlen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *