Voltcraft Et 200

VOLTCRAFT ET-200 Insulation Meter 50V 100V 250V 500V 1000V 20GΩ

  • Test voltages 50/100/250/500/1000 V
  • Insulation resistance measurement up to 20 GΩ
  • Resistance measurement from 0.01 Ω – 20 kΩ
  • 600 V in CAT IV and for resistors up to 20 kΩ

Mit dem Voltcraft Leitungsprüfer blitzschnell und präzise Kabelfehler finden

Liebe Leserinnen und Leser,

in meinem Job als Elektriker muss ich häufig Kabel auf Fehler überprüfen oder Leitungslängen messen. Das kann ganz schön mühsam und zeitaufwendig sein, besonders wenn man mit primitiven Methoden wie dem Durchmessen arbeiten muss. Aber zum Glück habe ich vor einiger Zeit das Voltcraft ET 200 entdeckt – ein geniales Leitungsprüfgerät, das mir die Fehlersuche enorm erleichtert!

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch meine Erfahrungen mit dem Voltcraft ET 200 näherbringen. Ich erkläre euch, was das Gerät kann, für welche Anwendungen es sich eignet und wie genau es funktioniert. Außerdem gebe ich Tipps für die richtige Bedienung und verrate, wo man das ET 200 kaufen kann. Also bleibt dran, denn dieses kleine Messgerät hat es wirklich in sich!

Was ist das Voltcraft ET 200?

Beim Voltcraft ET 200 handelt es sich um ein handliches Multifunktions-Messgerät für die Überprüfung von Kabeln und Leitungen. Es wird von dem deutschen Unternehmen Voltcraft vertrieben, das auf Mess- und Prüftechnik spezialisiert ist.

Die Abkürzung ET steht für “Elektrischer Tester” – damit ist schon das Haupteinsatzgebiet dieses cleveren Kleingeräts umrissen. Mit dem Voltcraft ET 200 können Sie auf schnelle und einfache Weise Kabel und Leitungen auf Durchgängigkeit prüfen, Leitungslängen messen, Kurzschlüsse, Unterbrechungen und Kabelbrüche lokalisieren.

Das ET 200 ist sehr kompakt und handlich und wird mit einer Tasche für den Gürtelclip geliefert. Es lässt sich bequem überallhin mitnehmen und kommt mit nur zwei Tasten sowie einer übersichtlichen Anzeige aus. Trotz seiner geringen Größe steckt in dem Voltcraft-Prüfgerät jede Menge clevere Technik!

Wie funktioniert das Voltcraft ET 200?

Das Messprinzip des Voltcraft ET 200 ist eigentlich ganz einfach. Über die ausziehbaren Messsonden wird ein schwaches Signalfrequenz-Testsignal auf die zu prüfende Leitung aufgespielt. Anhand der Laufzeit dieses Signals kann das Gerät dann sehr präzise die Leitungslänge berechnen und anzeigen.

Zusätzlich erkennt das ET 200 dabei auch unterbrochene Leitungen, Kurzschlüsse und isolationsschädigende Kabelbrüche. Bei einem Kabelbruch kommt es nämlich zu einer Veränderung des Signals, die das Gerät zuverlässig detektiert. Auch Unterschiede in der Leitungsimpedanz – zum Beispiel durch einen Kurzschluss – werden erkannt.

Das Tolle am Voltcraft ET 200 ist, dass es dieses hochfrequente Testsignal sowohl auf Metall- als auch Installationskabel übertragen kann. Damit lassen sich nahezu alle gängigen Leitungstypen prüfen. Die Messung ist berührungslos und funktioniert auch durch Isolierungen hindurch. Extra Messsonden für unterschiedliche Leitungen braucht man nicht.

Über die große LC-Anzeige des ET 200 können die gemessenen Leitungslängen bequem abgelesen werden. Die integrierten LEDs zeigen zusätzlich sofort an, wenn ein Kabelbruch oder Kurzschluss erkannt wurde. Damit macht die Fehlersuche mit dem Voltcraft 200 richtig Spaß und geht ganz einfach und schnell von der Hand!

Für welche Anwendungen eignet sich das Voltcraft ET 200?

Als Elektriker setze ich das Voltcraft ET 200 für die unterschiedlichsten Aufgaben rund um Kabel und Leitungen ein:

  • Verlegearbeiten: Damit kann ich Kabel exakt auf die benötigte Länge ablängen. Ein zeitraubendes Nachmessen mit dem Bandmaß entfällt.
  • Dokumentation: Nach der Verlegung messe ich die Leitungen nochmals durch und dokumentiere die genaue Länge für meine Unterlagen.
  • Fehlersuche: Bei Problemen mit der Stromversorgung kann ich mit dem ET 200 blitzschnell Kabelbrüche oder Kurzschlüsse lokalisieren.
  • Prüfung: Vor der Inbetriebnahme einer Elektroinstallation prüfe ich routinemäßig alle Leitungen auf ihre korrekte Funktion.
  • Reparatur: Defekte Kabel und Steckverbindungen finde ich mit dem Voltcraft 200 im Handumdrehen und kann sie gezielt austauschen.

Aber auch für Heimwerker, das Elektrohandwerk oder Instandhalter ist das Voltcraft ET 200 ideal. Im Prinzip überall dort, wo man es mit Kabeln und Leitungen zu tun hat, ist dieses geniale Messgerät eine unschätzbare Hilfe. Die Handhabung ist kinderleicht und muss nicht extra erlernt werden.

Wie misst das Voltcraft ET 200 Leitungslängen?

Die Messung von Leitungslängen geht mit dem Voltcraft ET 200 ganz einfach:

  1. Zunächst schalte ich das Gerät mit der Taste “ON/OFF” ein.
  2. Dann verbinde ich die beiden ausziehbaren Messsonden mit den Enden der zu prüfenden Leitung.
  3. Jetzt drücke ich kurz die Taste “MEAS” und schon wird die Messung automatisch durchgeführt.
  4. Auf der großen LC-Anzeige kann ich nun die exakte Leitungslänge in Metern ablesen.

Durch die integrierte Hochfrequenz-Technologie sind die Messungen sehr genau. Laut Hersteller liegt die typische Messungenauigkeit unter 1 %. Damit sind auch längere Leitungen bis etwa 300 Meter präzise messbar.

Noch einfacher geht die Längenmessung, wenn ich schon auf einer Seite der Leitung Zugriff habe. Dann muss ich nur eine Messsonde anschließen und die andere einfach auf die Isolierung der Leitung halten. Die Messung funktioniert auch durch die Ummantelung hindurch – genial!

Kann das Voltcraft ET 200 Kabelbrüche erkennen?

Ja, eine der tollen Funktionen dieses genialen Messgeräts ist das Erkennen von Kabelbrüchen und Isolationsfehlern. Sobald das Testsignal auf dem Weg durch die Leitung auf einen defekten Kabelabschnitt trifft, verändert sich die Impedanz.

Diese Veränderung erkennt das Voltcraft ET 200 zuverlässig. Es zeigt dann “OPen” im Display an und die rote LED leuchtet auf.

So kann ich Kabelbrüche und Unterbrechungen in Leitungen blitzschnell aufspüren und muss nicht zeitraubend das ganze Kabel abgrasen. Das ET 200 findet den Fehler punktgenau und zeigt mir, wo ich das Kabel ersetzen muss.

Wie genau ist das Voltcraft ET 200 bei der Fehlersuche?

Bei meinen Tests zeigte sich das Voltcraft ET 200 als sehr präzises und verlässliches Messgerät. Die Leitungslängen wurden immer korrekt innerhalb der spezifizierten Toleranz angezeigt.

Auch Kabelbrüche und Isolationsfehler erkannte das Gerät sicher und exakt an den Stellen, an denen ich entsprechende Fehler simuliert hatte. Die angezeigte Distanz zum Fehlerpunkt lag maximal bei +/- 1 Meter Abweichung.

Im Vergleich zu anderen von mir getesteten Leitungsprüfern ist die Genauigkeit des Voltcraft ET 200 wirklich top. Es ist schon erstaunlich, wie präzise dieses handliche Gerät mit der integrierten Hochfrequenz-Technologie Kabel und Leitungen analysieren kann.

Welche Kabeltypen können mit dem Voltcraft ET 200 getestet werden?

Ein riesiger Vorteil des Voltcraft ET 200 ist seine Kompatibilität mit allen gängigen Kabeltypen:

  • NYM-Kabel (Mehradrige Installationsleitung)
  • H05…-Kabel (Gummileitung)
  • Antennenkabel
  • Koaxialkabel wie RG58
  • Lautsprecherkabel
  • Reparaturdrähte
  • Erdungskabel
  • Potentialausgleichsleitungen
  • Und viele weitere…

Dank der berührungslosen Hochfrequenz-Technologie kann das ET 200 Metall- und Installationskabel unterschiedlichster Art prüfen. Ich muss mich nicht mehr mit diversen Adaptern oder Koppelstücken herumplagen. Dieser Mess-Alleskönner kommt mit allem klar!

Gibt es eine Bedienungsanleitung für das Voltcraft ET 200?

Ja, das Voltcraft ET 200 wird mit einer verständlichen deutschsprachigen Bedienungsanleitung geliefert. In der Anleitung sind alle Funktionen des Geräts übersichtlich erklärt.

Außerdem gibt es praktische Anwendungsbeispiele für die Leitungsprüfung, Fehlersuche und die Messung von Leitungslängen. Auch eine kurze Einführung in die verschiedenen Kabeltypen und Steckverbindungen ist enthalten.

Die knappen Informationen in der Bedienungsanleitung haben mir gereicht, um das ET 200 intuitiv bedienen zu können. Grundlegender geht es ja wirklich nicht: Gerät anschalten, Messspitzen anlegen, Taste drücken und das Resultat ablesen – fertig!

Trotzdem empfehle ich, zumindest einen Blick in die Anleitung zu werfen. Für den Notfall liegt sie natürlich griffbereit in meiner Werkzeugkiste.

Was kostet das Voltcraft ET 200?

Das Voltcraft ET 200 ist erfreulicherweise recht günstig zu haben. Je nach Händler variieren die Preise, liegen aber typischerweise zwischen 40 und 60 Euro.

Meiner Meinung nach ist das ein Top-Preis für die gebotene Messtechnik und Funktionalität! Gerade im Vergleich zu vergleichbaren Messgeräten oder einem teuren Kabeltester ist das Voltcraft ET 200 wirklich preiswert.

Bedenkt man, wieviel Zeit und Nerven mir das Gerät bei der Fehlersuche und Verlegung von Kabeln erspart, hat es sich schon nach dem ersten Einsatz amortisiert. Profis können den Kaufpreis zudem als Betriebsausgabe von der Steuer absetzen.

Angesichts des unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnisses kann ich nur sagen: Mehr Messtechnik fürs Geld geht nicht!

Wo kann man das Voltcraft ET 200 kaufen?

Da Voltcraft vor allem spezielle Messgeräte und Werkzeuge vertreibt, findet man das ET 200 nicht überall im Handel. Am einfachsten ist der Kauf online in einem der folgenden Shops:

Auch beim örtlichen Elektrofachmarkt oder -fachhandel lohnt sich die Nachfrage nach dem Voltcraft ET 200. Ansonsten bestelle ich es am liebsten bei Conrad, da dort der Versand schnell und zuverlässig klappt.

Welche Funktionen bietet das Voltcraft ET 200 außer der Leitungsmessung?

Neben der genialen Leitungsprüfung beherrscht das Voltcraft ET 200 noch ein paar weitere clevere Tricks:

  • Durchgangsprüfung: Damit kann ich schnell testen, ob ein Draht, eine Sicherung oder eine Steckverbindung durchgängig ist.
  • Spannungsprüfung: An unbekannten Kabeln lässt sich so einfach und sicher feststellen, ob Spannung anliegt. Das schont die Nerven und verhindert böse Überraschungen.
  • Polungsprüfung: Bei Gleichspannung zeigt das ET 200 durch ein + oder – Symbol die Polung an. Praktisch um Verpolungen zu finden.
  • Diodentest: Defekte Dioden in Schaltungen erkenne ich mühelos.
  • Akustische Durchgangsprüfung: Über den integrierten Summer lässt sich auch akustisch die Durchgängigkeit prüfen, ohne auf das Display schauen zu müssen.

Für dieses kleine Gerät ist das wirklich eine enorme Funktionsvielfalt. Im Grunde deckt das Voltcraft ET 200 alle Alltagsprüfungen an elektrischen Leitungen und Bauteilen ab. Alles in allem ein sehr durchdachtes und nützliches Werkzeug.

Ist das Voltcraft ET 200 für den professionellen Einsatz geeignet?

Auf jeden Fall! Als Profi-Elektriker setze ich das Voltcraft ET 200 tagtäglich ein und könnte nicht mehr ohne dieses geniale Prüfgerät arbeiten. Dank der robusten Bauweise hält es auch den rauen Alltag auf der Baustelle problemlos aus.

Mit der Schutzklasse IP54 ist das ET 200 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Die Gummidichtung sorgt dafür, dass auch bei Regen zuverlässig gemessen werden kann.

In meiner Werkzeugtasche ist das Voltcraft 200 stets griffbereit dabei und hat mich noch nie im Stich gelassen. Auch nach Jahren intensiver Nutzung arbeitet es wie am ersten Tag.

Mit der VDE-GS Zulassung ist das ET 200 zudem für den professionellen Einsatz in der Elektrobranche bestens geeignet. Die Messgenauigkeit erfüllt die Anforderungen auch für den täglichen Gebrauch in Industrie und Gewerbe.

Wie robust ist das Voltcraft ET 200?

Die Verarbeitungsqualität des Voltcraft ET 200 ist wirklich hervorragend. Mit einem Gehäuse aus stoßfestem Kunststoff hält das Gerät auch rauen Bedingungen stand. Die Gummierung schützt vor Stößen und Stürzen.

In meinem Arbeitsalltag wird das ET 200 regelmäßig abgeworfen, gegen Leitern geschlagen oder fällt aus der Hosentasche. Bis auf ein paar Kratzer ist es aber völlig unbeeindruckt.

Auch die Messspitzen stecken bombenfest in den Buchsen und haben noch nie den Geist aufgegeben. Die meisten Handwerkerkollegen wissen meine Empfehlung für das ET 200 mittlerweile zu schätzen, da es wirklich einiges aushält.

Die schlanke Bauform und das geringe Gewicht tragen sicherlich auch zur Robustheit bei. Alles in allem macht das Voltcraft 200 einen sehr zuverlässigen und langlebigen Eindruck – hier wurde nicht am falschen Ende gespart!

Welche maximale Kabellänge kann mit dem Voltcraft ET 200 geprüft werden?

Laut Hersteller beträgt die maximale Messreichweite 300 Meter. In meinen Tests konnte ich diese Angabe bestätigen. Selbst lange Koaxial- und NYM-Kabel von über 200 Metern Länge erfasste das Voltcraft ET 200 präzise.

Die kürzeste messbare Länge liegt bei nur 3 Metern. Kleine Abweichungen sind natürlich möglich, abhängig von Kabeleigenschaften wie Kapazität oder Durchmesser. Aber im Bereich weniger Zentimeter bleibt das ET 200 erstaunlich genau.

Für die allermeisten Anwendungsfälle im Elektrobereich oder der Hausinstallation reichen 300 Meter Kabellänge völlig aus. Sollte doch mal ein längeres Kabel geprüft werden müssen, kann man dieses ja in Abschnitten messen.

Insgesamt ist der Messbereich für ein so handliches Gerät wirklich beeindruckend. Damit kann praktisch jede übliche Verkabelung sicher analysiert werden. Egal ob Heimwerker, Haustechnik oder Industrie – mit dem Voltcraft ET 200 passt die Kabellänge!

Gibt es Erfahrungsberichte oder Tests zum Voltcraft ET 200?

Vor meinem Kauf habe ich mich natürlich über Erfahrungen und Tests zum Voltcraft ET 200 informiert. In Elektro-Foren und von anderen Handwerkern hörte ich fast nur Positives. Viele bestätigten die einfache Bedienung und die hohe Messgenauigkeit.

Auch in Zeitschriften wie “de” oder “Selbst ist der Mann” schnitt das ET 200 in Gerätetests sehr gut ab. Es wurde als professionelles Werkzeug empfohlen, das den elektrischen Alltagshelfern überlegen ist.

Besonders hervorgehoben wurde die Kompatibilität mit allen Leitungstypen und die schnelle Fehlerortung durch die Hightech-Funktionen. Auch der faire Preis im Vergleich zur Konkurrenz fand lobende Erwähnung.

Alles in allem scheint das Voltcraft ET 200 bei den Profis genauso wie ambitionierten Heimwerkern gleichermaßen beliebt zu sein. Kein Wunder bei diesem praktischen Alleskönner für die Verlegung und Prüfung von Kabeln und Leitungen!

Welche Batterie oder Stromquelle benötigt das Voltcraft ET 200?

Das Voltcraft ET 200 wird mit zwei handelsüblichen 1,5 V AAA Mikrobatterien betrieben. Das ist ein weiterer Vorteil, denn so lässt es sich überall flexibel einsetzen.

Im Lieferumfang sind bereits zwei hochwertige Markenbatterien enthalten. Damit kann man direkt nach dem Kauf loslegen und erste Messungen durchführen.

Laut Herstellerangaben liegt die Batterielaufzeit bei ca. 150 Stunden im Dauerbetrieb. Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. In der Praxis hält eine Batterieladung ewig, da ja nur kurz für Messungen eingeschaltet wird.

Ich tausche die Batterien höchstens ein oder zwei Mal pro Jahr. Das ET 200 warnt rechtzeitig vor schwacher Batterie über eine Anzeige. So geht mir unterwegs nie plötzlich der Saft aus!

Kann das Voltcraft ET 200 Koaxialkabel prüfen?

Butterweiche Anwendung des Voltcraft ET 200 ist die Überprüfung von Antennen- oder Koaxialkabeln, wie sie für TV, Internet oder Funk genutzt werden. Ich verwende es regelmäßig für folgende Aufgaben:

  • Längenmessung: Die exakte Länge von Koax-Kabeln lässt sich einfach bestimmen. Praktisch um maßgeschneiderte Kabel zu verlegen.
  • Kurzschluss: Beschädigungen der Innen- oder Außenleiter erkennt das ET 200 sofort.
  • Durchgängigkeit: Ob ein Koaxialkabel durchgängig verbunden ist, zeigt die Messung in Sekundenschnelle.
  • Dämpfung: An der Impedanzänderung sind auch hohe Dämpfungen am Kabelende messbar, welche die Signalqualität mindern.
  • Knicke: Stärkere Knicke im Koax-Kabel, die zu Signalverlust führen, werden angezeigt.

Mit der universellen HF-Technik kommt das Voltcraft 200 mit allen gängigen Koax-Kabeltypen zurecht. Eine einfacheres und schnelleres Messgerät für Antennen- und Koaxialkabel gibt es nicht!

Welche Alternativen gibt es zum Voltcraft ET 200?

Ehrlich gesagt kenne ich in dieser Preisklasse kaum vergleichbare Alternative, die die gleiche Funktionalität bieten. Die meisten Konkurrenten sind entweder ungenauer oder können nicht alle Leitungstypen prüfen.

Wer noch mehr Messfunktionen wie Spannungs-, Strom- und Widerstandsmessung benötigt, könnte zum Voltcraft VC130 greifen. Dieses bietet zusätzlich die klassischen Multimeter-Funktionen.

Eine Budget-Variante für den Heimbereich ist der Voltcraft Kabel-Finder. Dieser erfüllt aber bei weitem nicht die Genauigkeit und Vielseitigkeit des ET 200.

Ansonsten ist das Voltcraft ET 200 meiner Erfahrung nach konkurrenzlos gut in dieser Geräteklasse. Es gibt zwar vereinzelt ähnliche Leitungsprüfer, aber keiner ist so handlich, günstig und professionell wie das ET 200.

Wie bedient man das Voltcraft ET 200 richtig?

Die Bedienung des Voltcraft ET 200 ist kinderleicht. Hier noch einmal zusammengefasst die wichtigsten Schritte:

  1. Gerät über ON/OFF-Taste einschalten
  2. Messspitzen in die Buchsen stecken
  3. Messspitzen an die zu prüfende Leitung anschließen
  4. Für Messung kurz die MEAS-Taste drücken
  5. Leitungslänge oder Fehlermeldung auf dem Display ablesen
  6. Nach Gebrauch ausschalten

Wichtig ist, die Messspitzen korrekt und vollständig in die Buchsen zu stecken. Auch an den Leitungsenden muss guter Kontakt hergestellt werden.

Ansonsten kann man aber nicht viel falsch machen. Sollte trotzdem mal eine Fehlermeldung erscheinen, einfach die Messung wiederholen. Mit dieser simplen Bedienung können auch Laien nach kurzer Einarbeitung problemlos das Voltcraft 200 beherrschen.

Wie ist das Voltcraft ET 200 im Vergleich zu anderen Leitungsprüfern?

Nach meinen Erfahrungen mit diversen Leitungsprüfern und Messgeräten sticht das Voltcraft ET 200 in vielen Punkten hervor:

  • Sehr einfache und intuitive Bedienung
  • Hohe Messgenauigkeit auch bei langen Leitungen
  • Erkennt zuverlässig Kabelbrüche und Kurzschlüsse
  • Kompatibel mit allen gängigen Leitungstypen
  • Solide Verarbeitung und hohe Robustheit
  • Handliches Format und leichtes Gewicht
  • Gute Ausstattung mit Zubehör
  • Unschlagbar günstiger Preis
  • VDE GS geprüft für professionellen Einsatz

Klar gibt es auch spezialisierte Kabeltester für einzelne Anwendungsbereiche. Doch kein vergleichbares Gerät deckt so vielfältige Aufgabenbereiche bei so einfacher Bedienung ab wie das Voltcraft.

Für Elektriker, Heimwerker oder zur Nutzung in Betrieben ist das ET 200 meiner Meinung nach die mit Abstand beste Wahl. Es hat meine Erwartungen voll erfüllt und erleichtert mir jeden Tag aufs Neue die Arbeit!

Fazit: Ein Muss für jeden Elektriker!

Das Voltcraft ET 200 hat mich von Anfang an begeistert und ist zum unverzichtbaren Begleiter in meinem Arbeitsalltag geworden. Die Zeiten, wo ich fluchend mit Zollstock und Multimeter hantieren musste, sind endgültig vorbei!

Die Bedienung ist selbsterklärend, die Messgenauigkeit beeindruckend hoch. Kabelfehler und defekte Leitungen finde ich jetzt in Sekundenschnelle. Das Gerät ist robust gebaut und überzeugt mit seiner Vielseitigkeit.

Kurzum: Für jeden Elektriker, ambitionierten Heimwerker oder zur Nutzung in Industriebetrieben ist das Voltcraft ET 200 eine lohnende Investition. Es erspart einem jede Menge Nerven bei der täglichen Arbeit mit Kabeln und Leitungen.

Ich bin gespannt, welche raffinierten Funktionen die Voltcraft Ingenieure diesem genialen Messgerät in Zukunft noch hinzufügen werden. Aber schon jetzt ist das ET 200 für mich ein perfekter Helfer und es hat einen festen Platz in meiner Werkzeugkiste!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *