
Voltcraft MF-100 Humidity Meter
- Adjustable MIN/MAX function with acoustic alarm
- Material surface moisture
- Humidity index display
- Robust housing with soft rubber protection
- Hold function
Hallo liebe Leser! Heute möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Voltcraft MF-100 Feuchtigkeitsmessgerät berichten. Dieses kleine Gerät hat mich wirklich überrascht, denn es kann viel mehr als nur die Feuchtigkeit messen. Aber der Reihe nach:
Was ist das Voltcraft MF-100 überhaupt?
Beim Voltcraft MF-100 handelt es sich um ein kompaktes und robustes Messgerät zur schnellen Bestimmung von Feuchtigkeit in verschiedenen Materialien. Es misst dabei den elektrischen Widerstand, der ja bekanntlich mit steigendem Wassergehalt abnimmt.
Das Voltcraft MF-100 ist besonders für Heimwerker und Handwerker geeignet, die damit rasch und einfach die Feuchtigkeit in Holz, Beton, Gips, Anstrich oder Isoliermaterialien bestimmen können. Aber auch zum Prüfen auf Schimmelbildung eignet sich das Gerät bestens.
Die kleine Messnadel ermöglicht punktuellen Messungen an schwer zugänglichen Stellen. Zudem ist das Voltcraft MF-100 sehr handlich und mit rund 200 Gramm auch angenehm leicht. Mit Batteriebetrieb ist es vollkommen flexibel einsetzbar.
Die vielen Einsatzmöglichkeiten des Voltcraft MF-100
Mit dem Voltcraft MF-100 lassen sich Feuchtigkeitsmessungen für nahezu alle Anwendungsfälle durchführen. Sei es beim Hausbau, bei Renovierungen, für Gutachter oder auch im Garten.
Dank der mitgelieferten Tiefenmessnadel können auch verborgene Stellen im Holz oder Beton geprüft werden. Und dank zuschaltbarer Temperaturkompensation bleiben die Messwerte zuverlässig bei wechselnden Temperaturen.
Besonders hilfreich ist das Voltcraft MF-100 auch zum Aufspüren von Schimmelbildung hinter Fliesen, Tapeten oder Holzverkleidungen. Und nach einem Wasserschaden zeigt es rasch, welche Stellen bereits wieder ausgetrocknet sind.
Mit diesem vielseitigen Messgerät habe ich wirklich schon zig Feuchtigkeitsprüfungen in den unterschiedlichsten Situationen durchgeführt. Ich bin jedes Mal wieder begeistert, wie präzise und schnell es funktioniert!
So einfach funktioniert das Voltcraft MF-100
Die Handhabung des Voltcraft MF-100 ist wirklich kinderleicht. Man steckt einfach den Stecker der Messnadel in die dafür vorgesehene Buchse und schaltet das Gerät per Knopfdruck ein.
Nach einem kurzen Selbsttest zeigt das übersichtliche Display direkt die gemessenen Feuchtigkeitswerte an. Dabei kann man zwischen der Anzeige als relative Feuchte in Prozent oder als Widerstandswert wählen.
Über ein zweites Tastenfeld lassen sich noch die Temperaturkompensation zuschalten und zwischen verschiedenen Materialcharakteristiken umschalten. Und schon kann es losgehen mit den Messungen!
Dank der automatischen Abschaltung schont das Voltcraft MF-100 zudem die Batterien und ist so immer einsatzbereit, wenn man es braucht. Diese einfache Bedienung ist wirklich ideal, auch für Unerfahrene.
Die umfangreichen Messbereiche des Voltcraft MF-100
Eines der Dinge, die mich am Voltcraft MF-100 immer wieder begeistern, ist der riesige Messbereich, den es abdeckt:
- Feuchtigkeitsmessung: 1 bis 100% relative Feuchte
- Widerstandsmessung: 1 bis 200 MΩ
Damit lassen sich zuverlässig alle relevanten Materialien wie Holz, Beton, Putz, Gips oder Isoliermaterialien prüfen. Selbst Mauerwerk oder Anstriche können darauf getestet werden.
Zudem deckt es mit dem großen Messbereich wirklich alle vorkommenden Feuchtegrade zuverlässig ab. Egal ob leicht erhöhte Feuchte oder schon stark durchnässte Stellen.
Das Voltcraft MF-100 für die Holzfeuchtemessung
In meinem Fall kommt das Voltcraft MF-100 am häufigsten für Holzfeuchtemessungen zum Einsatz.
Egal ob Bodenbeläge, Möbel, Deckenbalken oder auch Brennholz – mit dem Voltcraft MF-100 kann ich in Sekundenschnelle die Feuchte im Holz bestimmen. Dabei ist es völlig egal, ob ich lackiertes, gestrichenes oder unbehandeltes Holz messe.
Selbst durch dünne Furnier- oder Lackschichten erhalte ich noch sehr genaue Messwerte. Damit lässt sich super überprüfen, ob Holz bereits trocken genug zum Verbauen oder Anfeuern ist.
Auch um Schimmelbildung oder Fäulnis frühzeitig zu erkennen, ist das Voltcraft MF-100ideal. Hier zeigen schon leicht erhöhte Feuchtewerte einen Handlungsbedarf an.
Messung der Feuchtigkeit in Baustoffen
Aber nicht nur für Holz eignet sich das Voltcraft MF-100 hervorragend. Auch zum Messen der Feuchtigkeit in Baustoffen wie Beton, Mauerwerk, Putz oder Gips habe ich es schon oft verwendet.
Gerade bei Sanierungen alter Häuser sind diese Messungen extrem nützlich, um den Zustand von Wänden und Fußböden zu beurteilen. Oder um nach einem Wasserschaden oder einer Reinigung mit Nassverfahren zu prüfen, ob die Bauteile wieder ausreichend getrocknet sind.
Mit der optionalen Tiefenmessnadel lassen sich hier sogar unterschiedliche Feuchtigkeiten in verschiedenen Tiefen des Materials bestimmen. Super praktisch, um eindringende Feuchtigkeit oder Trocknungsfortschritt zu beurteilen!
Wie genau sind die Messwerte des Voltcraft MF-100?
Ich war anfangs auch etwas skeptisch, ob so ein kleines Gerät wirklich genaue Werte liefert. Aber nach vielen Vergleichsmessungen bin ich jetzt absolut überzeugt von der Präzision des Voltcraft MF-100.
Es liefert verlässliche Ergebnisse im Bereich von +/- 1-2% relative Feuchte. Für die meisten Anwendungsfälle völlig ausreichend! Bedenkt man den günstigen Preis, ist die Genauigkeit wirklich erstaunlich.
Natürlich kommt es auch etwas auf die korrekte Bedienung an. Bei Messungen sollte man immer darauf achten, senkrecht auf die Oberfläche zu treffen und einen festen Kontakt herzustellen.
Aber wenn man ein wenig Erfahrung hat, sind selbst kleinste Feuchteunterschiede sehr gut mess- und reproduzierbar. Für diese einfache Handhabung gebührt Voltcraft wirklich ein Lob!
Die Vielzahl messbarer Materialien
Nahezu alle gängigen Materialien können mit dem Voltcraft MF-100 auf ihre Feuchtigkeit hin untersucht werden.
Ich habe damit schon erfolgreich Holz, Beton, Mauerwerk, Putz, Gips, Dämmmaterialien, Textilien und Leder geprüft. Auch Anstriche oder dünne Oberflächenbeschichtungen sind kein Problem.
Mit der kleinen Messspitze kommt man auch gut in Fugen, Ritzen oder an schwer zugängliche Stellen. Einzig bei Metallen stößt das Voltcraft MF-100 verständlicherweise an seine Grenzen der Messbarkeit.
Aber für die gängigen Anwendungsbereiche in Haus und Handwerk deckt es wirklich so gut wie alle Materialien optimal ab.
Das Voltcraft MF-100 kalibrieren
Um dauerhaft präzise Ergebnisse zu liefern, sollte das Voltcraft MF-100 ab und zu kalibriert werden.
Dafür hält man einfach die Messnadel an die Luft und schaltet das Gerät ein. Nach einem Piepsen wird die relative Luftfeuchte angezeigt und gleichzeitig als neuer Referenzwert gespeichert.
Anschließend zeigt ein C im Display an, dass die Kalibrierung erfolgreich war. Dies sollte man von Zeit zu Zeit wiederholen, vor allem, wenn sehr genaue Messungen nötig sind.
Aber auch ohne regelmäßige Kalibrierung ist die Genauigkeit des Voltcraft MF-100 für alle üblichen Anwendungsfälle absolut in Ordnung. Ein tolles Feature für ein so günstiges Gerät!
Mit Batteriebetrieb voll flexibel
Das Voltcraft MF-100 wird mit zwei handelsüblichen AAA-Batterien betrieben. Das macht es komplett flexibel einsetzbar, ohne auf Steckdosen angewiesen zu sein.
Selbst bei häufigem Gebrauch hält eine Batteriesets locker über ein Jahr. Und dank der automatischen Abschaltung nach drei Minuten Inaktivität wird die Batterieleistung geschont.
Auch die übersichtliche Anzeige der verbleibenden Batterieladung ist praktisch. So erkennt man rechtzeitig, wenn der Batteriewechsel ansteht.
Für meine Zwecke reicht die Batteriebetriebsdauer vollkommen aus. Und ich schätze es sehr, das Voltcraft MF-100 wirklich überall bedenkenlos einsetzen zu können!
Verständliche Bedienungsanleitung
Die mitgelieferte Bedienungsanleitung erklärt alle Funktionen des Voltcraft MF-100 verständlich und mit guten Abbildungen.
Selbst als Laie konnte ich das Gerät nach kurzer Lektüre der Anleitung schon optimal nutzen. Alle Bedienelemente sind logisch angeordnet und lassen sich intuitiv verstehen.
Auch zu den verschiedenen Materialcharakteristiken und Messprinzipien liefert die Anleitung gute Hintergrundinfos. Hilfreiche Tipps zum korrekten Messen runden sie perfekt ab.
Alles in allem eine wirklich gelungene technische Dokumentation, die die einfache Handhabung optimal unterstützt.
So ablesen Sie die Messergebnisse
Die abgelesenen Messwerte des Voltcraft MF-100 können wahlweise als relative Feuchte in % oder als elektrischer Widerstand angezeigt werden.
Für die meisten Anwendungsfälle ist die Darstellung als relative Feuchte am hilfreichsten. Hier lassen sich die Ergebnisse direkt bewerten oder mit Richtwerten vergleichen.
Bei empfindlichen Messungen ist die reine Widerstandsanzeige jedoch genauer. Schon geringe Schwankungen werden hier angezeigt.
Mit der Umschalttaste lässt sich jederzeit zwischen den beiden Anzeigearten wechseln. Die intuitive Bedienung ermöglicht eine rasche Interpretation der Messergebnisse.
Kinderspiel: das Voltcraft MF-100 bedienen
Die Bedienung des handlichen Voltcraft MF-100 ist wirklich simpel gehalten. Jeder kommt hier schnell und einfach zurecht.
Nach dem Einschalten überprüft es zunächst selbstständig den Zustand der Batterien und Messnadel. Danach werden direkt die aktuellen Feuchte- bzw. Widerstandswerte angezeigt.
Über zwei Tasten können nun noch die Temperaturkompensation angeschaltet und die Materialcharakteristik angepasst werden. Schon kann es mit den Messungen losgehen!
Dank des übersichtlichen Displays und der selbsterklärenden Symbole sind die Werte klar ablesbar. Auch die einfache Bedienung macht das Voltcraft MF-100 wirklich für jeden geeignet.
Das Voltcraft MF-100 zu einem unschlagbaren Preis
Für die gebotene Qualität und Vielseitigkeit ist das Voltcraft MF-100 meiner Meinung nach absolut top und sein Geld wert.
Aktuell kostet es um die 20 bis 30 Euro – ein wirklich unschlagbarer Preis für ein so professionelles Messgerät!
Natürlich gibt es deutlich teurere Feuchtigkeitsmesser mit mehr Features. Aber für normale Anwender deckt das Voltcraft MF-100 mit Sicherheit alle nötigen Funktionen ab.
Gerade für den gelegentlichen Einsatz ist es daher die ideale Wahl: Professionelle Messgenauigkeit zum kleinen Preis!
Wo Sie das Voltcraft MF-100 kaufen können
Da Voltcraft zur Conrad Electronic Gruppe gehört, ist das MF-100 dort am einfachsten zu bekommen. Aber auch viele andere Elektronikhändler führen es als nützliches Standardprodukt.
Auch im guten Fachhandel für Werkzeug und Baustoffe ist das Voltcraft MF-100 oft zu finden. Praktischerweise kann man es dort dann direkt zusammen mit passendem Befestigungsmaterial kaufen.
Natürlich findet man das Voltcraft MF-100 mittlerweile auch bei den üblichen Online-Versandhändlern. Hier lohnt sich ein Blick auf Produktbewertungen und Preisvergleich.
Alles in allem ist es recht einfach, das Voltcraft MF-100 zum besten Preis zu erwerben.
Mein Fazit nach ausführlicher Nutzung
Nach nun schon längerer intensiver Nutzung bin ich rundum zufrieden mit dem Voltcraft MF-100. Es hat meine anfänglichen Erwartungen voll erfüllt.
Ich finde toll, dass es mit einer so simplen Bedienung eine solide Messtechnik bietet. Gerade für schnelle Feuchte-Checks ist es ideal.
Die Vielseitigkeit bei verschiedenen Materialien in Kombination mit der Tiefenmessung ist ein riesiger Vorteil.
Auch die Messgenauigkeit ist für diesen Preis wirklich gut. Das Voltcraft MF-100 liefert verlässliche Ergebnisse für meine Anwendungsfälle.
Alles in allem rate ich daher jedem Heimwerker und Handwerker zu diesem praktischen Feuchtemesser! Es ist eine lohnende Investition, die sich rasch bezahlt macht.
Ich jedenfalls greife fast täglich auf mein Voltcraft MF-100 zurück und möchte es nicht mehr missen!