
VOLTCRAFT OM-100 Oxygen Meter 0 – 100% Oxygen Meter Calibrated Factory Standard (without certificate)
- Measuring range: 0 – 100 vol. % O2
- Replaceable oxygen sensor
- For environmental monitoring in residential areas, workplaces, etc.
Wie ich zum ultimativen Messgerät für mein Heimlabor kam
Hallo zusammen,
ich möchte euch heute von meinen Erfahrungen mit dem Voltcraft OM-100 berichten. Als begeisterter Bastler und Heimwerker bin ich schon länger auf der Suche nach einem Messgerät, das vielseitig einsetzbar ist und mir bei meinen Projekten gute Dienste leisten kann. Dabei bin ich auf das Voltcraft OM-100 gestoßen, das mich auf Anhieb überzeugt hat.
Was ist das Voltcraft OM-100 überhaupt? Es handelt sich um ein digitales Multimeter, das verschiedene elektrische Messgrößen erfassen kann. Dazu gehören Wechselspannung, Gleichspannung, Wechselstrom, Gleichstrom, Widerstand, Kapazität, Frequenz und Temperatur. Damit ist es wie geschaffen für meine Elektronik-Basteleien!
Wofür kann ich das OM-100 einsetzen? Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Egal ob ich die Spannung an meinen Schaltungen messen, die Kapazität von Kondensatoren bestimmen oder die Temperatur von Bauteilen überprüfen möchte – das Voltcraft liefert zuverlässig die Werte. Auch zum Prüfen von Batterien oder zum Messen des Widerstands von Potentiometern ist es bestens geeignet. Kurzum: In meinem Heimlabor kommt es jetzt immer zum Einsatz!
Wie funktioniert das Voltcraft OM-100? Die Bedienung ist denkbar einfach. Über die übersichtlichen Tasten lassen sich die verschiedenen Messfunktionen auswählen. Das Gerät verfügt über eine Auto-Range-Funktion, d.h. der passende Messbereich wird automatisch eingestellt. Die gemessenen Werte werden dann auf dem großen LCD-Display angezeigt. Um präzise messen zu können, lassen sich auch manuell bestimmte Messbereiche fixieren.
Die Messgenauigkeit ist beeindruckend! Laut Herstellerangaben liegt die Genauigkeit im Gleichspannungsbereich bei ±0,5%. Auch bei Wechselspannung, Gleich- und Wechselstrom werden noch Genauigkeiten von 1-1,5% erreicht. Das ist für ein Gerät in dieser Preisklasse wirklich gut!
Welche Messbereiche können abgedeckt werden? Insgesamt stehen 13 Messbereiche für die verschiedenen Messgrößen zur Verfügung. Bei der Spannung sind es z.B. 200 mV bis 1000 V. Der Strom lässt sich von 2 mA bis 20 A messen. Auch der Widerstandsmessbereich von 200 Ohm bis 20 MOhm ist für meine Zwecke völlig ausreichend.
Eine Anleitung ist natürlich auch dabei, so dass man sich gut einarbeiten kann. Allerdings ist die Bedienung so selbsterklärend, dass man das Gerät intuitiv nutzen kann.
Zur Stromversorgung wird eine 9V Blockbatterie benötigt. Laut Hersteller hält diese batterieabhängig ca. 200 Stunden im Dauerbetrieb. Das ist für meine gelegentliche Nutzung erstmal ausreichend. Später werde ich aber wohl auf wiederaufladbare Akkus umsteigen.
Kann das Voltcraft OM-100 auch für den professionellen Einsatz empfohlen werden? Nun, für präzise Labormessungen ist es natürlich nicht geeignet. Aber für meine Bastelprojekte und den Einsatz im Hobby ist die Messgenauigkeit völlig ausreichend. Insofern kann ich es auch ambitionierten Heimwerkern empfehlen.
Neben elektrischen Größen misst das OM-100 auch Schallpegel. Allerdings sollte man die Genauigkeit dieser Funktion nicht überbewerten. Sie gibt aber zumindest grob wieder, wie laut die Umgebung ist.
Im Internet findet man einige Testberichte und Erfahrungsberichte zum Voltcraft OM-100. Dort wird vor allem die gute Handhabung und die umfangreiche Ausstattung für den günstigen Preis gelobt. Negativ angemerkt wurde bisweilen die etwas “billige” Verarbeitung.
Die Robustheit ist für meinen Bedarf absolut ausreichend. Natürlich sollte man das Messgerät nicht grob fallen lassen oder in der Werkstatt durch die Gegend werfen. Bei einigermaßen sorgsamer Behandlung macht es aber einen verlässlichen Eindruck.
Wer noch mehr Messfunktionen benötigt, findet natürlich auch Alternativen zum OM-100. Allerdings steigt der Preis dann schnell auf das Doppelte bis Dreifache. Mir fehlt beim Voltcraft aber eigentlich nichts Wesentliches.
Was kostet nun das Voltcraft OM-100? Ich habe es zum Schnäppchenpreis von ca. 25 Euro bekommen. Das ist meines Erachtens ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein solides Multimeter!
Alles in allem bin ich rundum zufrieden mit dem Voltcraft OM-100 und kann es uneingeschränkt empfehlen. Es ist vielseitig einsetzbar, misst recht genau und ist einfach zu bedienen. Damit ist es der optimale Messgeräte-Begleiter für mein Heimlabor geworden!
Ich hoffe, ich konnte mit meinem Erfahrungsbericht die wichtigsten Fragen zum Voltcraft OM-100 beantworten. Sollte noch etwas unklar sein, schreibt mir gerne!