
VOLTCRAFT DSO-2020 USB 2 Channel Oscilloscope 20 MHz
- The Voltcraft DSO-2020 USB is a USB Oscilloscope that is used in combination with a Windows® based computer with a USB 2.0 interface. The attachment can be used as a fully Digital Storage Oscilloscope (DSO) for the visualisation of electrical quantities and signals.
Mit dem Oszilloskop von Voltcraft in eine neue Messwelt eintauchen
Schon als Kind habe ich mich für Technik begeistert. Wenn in meiner Straße mal wieder ein Elektrogerät kaputt ging, war ich der Erste, der versucht hat, es wieder zum Laufen zu bringen. Inzwischen studiere ich Elektrotechnik und meine Faszination für alles, was mit Strom zu tun hat, ist ungebrochen.
Kürzlich wollte ich mein Wissen und Können auf die nächste Stufe heben. Mir schwebte schon länger der Kauf eines Oszilloskops vor. Damit lässt sich so einiges anstellen! Oszilloskope dienen zur Anzeige von zeitlichen Verläufen elektrischer Signale. Man kann damit Signale visualisieren, messen und analysieren. Für einen angehenden Elektroingenieur ein unverzichtbares Werkzeug.
Nach ausgiebiger Recherche bin ich auf die Voltcraft Oszilloskope gestoßen. Voltcraft ist eine Marke des deutschen Unternehmens Conrad Electronic und bietet Messgeräte für Heimwerker, Hobbyisten und Profis an. Und die Voltcraft Oszilloskope haben genau das, was ich gesucht habe: Eine solide Qualität zu einem vernünftigen Preis.
Die große Modellauswahl: Das passende Voltcraft Oszilloskop für jeden Einsatzzweck
Voltcraft hat eine breite Palette verschiedener Oszilloskop-Modelle im Angebot. Einsteiger können schon für weniger als 100 Euro ein solides Einsteiger-Oszilloskop erwerben. Die Profimodelle liegen preislich bei 300 bis 800 Euro.
Für meine Zwecke habe ich mich für das Voltcraft DSO-3062 entschieden. Dieses Mittelklasse-Oszilloskop verfügt mit 100 MHz über eine mehr als ausreichende Bandbreite für meine Anwendungen. Die beiden unabhängigen Kanäle ermöglichen die parallele Anzeige und den Vergleich zweier Signale.
Voltcraft bietet aber auch Oszilloskope mit vier Kanälen für anspruchsvolle Messaufgaben. Oder Modelle mit bis zu 200 MHz Bandbreite für besonders schnelle Signale. Geräte mit großen Farbdisplays geben die Kurven besonders übersichtlich wieder. Es gibt auch Oszilloskope mit umfangreicher Analyse-Funktionalität, wie FFT-Analyse oder Messungen von Spannung, Frequenz und Phase.
Kurz: Bei der Voltcraft Oszilloskop Serie findet jeder das passende Gerät!
Endlich wieder selbst Hand anlegen: Praktische Anwendungen für mein Voltcraft Oszilloskop
In meiner Freizeit schraube ich gerne an allerlei Elektronik-Projekten. Da kommt mir das Oszilloskop gerade recht, um die Ergebnisse meiner Bastelstunden auch sichtbar zu machen.
Neulich habe ich einen einfachen Signalgenerator gebaut. Natürlich musste ich gleich die Ausgangssignale auf dem Oszilloskop bewundern. Toll, die Sinusschwingungen sauber auf dem Display zu sehen! Auch bei einem Verstärkerschaltkreis konnte ich wunderbar den Gain durch Messen von Ein- und Ausgangsspannung bestimmen.
Aber das Voltcraft Oszilloskop hilft mir nicht nur beim Basteln. Letztens gab es Probleme mit der Elektrik im Haus. Sofort habe ich mein Diagnose-Equipment samt Oszilloskop ausgepackt und konnte durch Messen der Wechselspannung den Defekt lokalisieren.
In der Hochvolttechnik oder Leistungselektronik möchte ich das Oszilloskop aber nicht einsetzen. Dafür sind dann doch speziellere und teurere Messtechnik nötig. Aber für meine Zwecke ist das Voltcraft DSO-3062 optimal.
Bedienungsfreundlichkeit trifft auf solide Technik: Das kann das Voltcraft Oszilloskop
Schon beim Auspacken des Oszilloskops war ich positiv überrascht von der guten Verarbeitung. Die Menüführung ist selbsterklärend, man findet sich sofort zurecht. Die Grundeinstellungen des Oszilloskops lassen sich über mehrere Buttons und Drehregler direkt vornehmen. Für die Feinabstimmung dient das übersichtliche Display-Menü.
Die zwei analogen Eingangskanäle verfügen über eine Bandbreite von 100 MHz und eine Abtastrate von 1 Gigasample pro Sekunde. Damit lassen sich auch schnelle Vorgänge erfassen. Mit dem 10-MHz-Funktionsgenerator des Gerätes kann ich einfach Testsignale erzeugen. Sehr praktisch!
Auch an die Datensicherung wurde gedacht: Per USB lässt sich das Oszilloskop mit dem PC verbinden. So können Messkurven gespeichert und weiterverarbeitet werden.
Fazit: Preis-Leistung stimmt, Ich bin rundum zufrieden!
Nach den ersten Wochen mit meinem neuen Voltcraft Oszilloskop bin ich rundum zufrieden. Die Handhabung ist einfach und intuitiv, die gebotene Technik für den Preis absolute Spitzenklasse.
Die Voltcraft Oszilloskope sind ideal für Hobbyisten, Bastler und Studenten. Aber auch für Profianwendungen bis hin zum Service-Einsatz sind sie bestens gerüstet.
Ich kann die Voltcraft Oszilloskope uneingeschränkt empfehlen. Wer auf der Suche nach einem soliden und erschwinglichen Oszilloskop ist, macht hiermit definitiv nichts falsch. Ich jedenfalls habe mein neues Messgerät ins Herz geschlossen und freue mich schon auf viele weitere spannende Projekte!