
VOLTCRAFT SEM6000 Energy Cost Meter Bluetooth Interface Data Export, Data Logger Function, TRMS
- Precise measurement and display of power consumption and power factor up to 3 decimal places. LED ring changes colour depending on the performance measured and convenient control of timer and schedule functions via free iOS and Android app. Additional functions such as programmable on/off

VOLTCRAFT SEM6000 BLACK Energy Cost Meter Bluetooth® Interface, Data Export, Data Logger Function, TRMS, Electricity
- Precise measurement and display of power consumption and power factor up to 3 decimal places
- LED ring changes colour depending on the measured power
- App for Android and iOS

VOLTCRAFT SEM6000 Energy Cost Meter Bluetooth® Interface, Data Export, Data Logger Function, Cost Forecast, T
- Precise measurement and display of power consumption and power factor up to 3 decimal places
- LED ring changes colour depending on the measured power
- App for Android and iOS
- Also suitable for PV systems

VOLTCRAFT SEM6000 Dual Energy Cost Meter Bluetooth® Interface, Data Export, Data Logger Function, TRMS, Current
- Precise measurement and display of power consumption and power factor up to 3 decimal places
- LED ring changes colour depending on the measured power
Wie das Voltcraft SEM6000 mir dabei hilft, Strom zu sparen
Hallo liebe Leser,
ich möchte euch heute von meinem neuen Voltcraft SEM6000 erzählen. Dieses kleine Gerät hat mir geholfen, meinen Stromverbrauch zu verstehen und letztendlich zu reduzieren. In diesem Blog-Beitrag werde ich erklären, was das Voltcraft SEM6000 ist, wofür es verwendet wird und wie es funktioniert. Ich werde auch über meine Erfahrungen beim Einrichten und Nutzen dieses intelligenten Strommessgeräts berichten.
Was ist das Voltcraft SEM6000?
Das Voltcraft SEM6000 ist ein kompaktes Strommessgerät, das zwischen einer Steckdose und einem Elektrogerät angebracht wird. Es misst den Stromverbrauch des Geräts und überträgt die Daten per Bluetooth an eine Smartphone-App. Damit lässt sich der Stromverbrauch unterschiedlicher Geräte präzise analysieren.
Das Gerät selbst ist sehr handlich und passt in jede Steckdose. Auf der Vorderseite befindet sich ein kleines Display, das die aktuelle Leistungsaufnahme anzeigt. Auf der Rückseite sind die Anschlüsse für den Netzstecker und das zu überwachende Gerät.
Wofür wird das Voltcraft SEM6000 verwendet?
Mit dem Voltcraft SEM6000 lässt sich der Stromverbrauch von Elektrogeräten genau messen und analysieren.
Man kann zum Beispiel:
- Den Grundstromverbrauch im Haushalt überwachen
- Den Verbrauch von einzelnen Geräten wie Kühlschrank, Waschmaschine etc. messen
- Den Stromverbrauch im Standby-Modus analysieren
- Den optimalen Betrieb von Geräten herausfinden
- Vergleiche zwischen ähnlichen Geräten ziehen
Mit diesen Informationen kann man dann gezielt am eigenen Nutzungsverhalten oder bei den Geräten selbst ansetzen, um Strom zu sparen.
Wie funktioniert das Voltcraft SEM6000?
Die Bedienung des Voltcraft SEM6000 ist eigentlich ganz einfach. Man steckt es zwischen die Steckdose und das zu überwachende Gerät. Über die Bluetooth-Verbindung werden die Daten dann an die Smartphone App “Voltsoft” übertragen.
In der App kann man detailliert den Stromverbrauch in Watt und den Verbrauch in kWh sehen. Die Daten werden sekundengenau aufgezeichnet. So erkennt man deutlich, wann welches Gerät wie viel Strom verbraucht.
Besonders praktisch ist, dass man mehrere SEM6000 gleichzeitig einsetzen kann. So habe ich die vier größten Stromverbraucher in meinem Haushalt überwacht: Kühlschrank, Waschmaschine, Fernseher und PC.
Kann das Voltcraft SEM6000 den Stromverbrauch messen?
Definitiv ja! Die Messung des Stromverbrauchs ist ja die Hauptfunktion dieses Geräts. Und ich muss sagen, dass die Messwerte sehr präzise und verlässlich sind.
In meinem Test hat das Voltcraft SEM6000 den Stromverbrauch meiner Geräte auf die Watt genau angezeigt. Die Übertragung zur Smartphone App funktioniert reibungslos und in Echtzeit. Man sieht sofort, wenn ein Gerät eingeschaltet wird und mehr Strom zieht.
Ist das Voltcraft SEM6000 mit einer App kompatibel?
Das Voltcraft SEM6000 lässt sich über Bluetooth mit der kostenlosen App “Voltsoft” verbinden. Die App gibt es für Android und iOS.
Die Einrichtung der App ist selbsterklärend. Man erstellt ein Benutzerkonto und fügt dann die SEM6000 Geräte hinzu, indem man den Pairing-Button drückt. Schon werden alle Messdaten in der App angezeigt und können dort ausgewertet werden.
Die App bietet übersichtliche Diagramme zum Stromverbrauch über unterschiedliche Zeiträume. So erkennt man leicht, wann die Spitzenverbräuche auftreten. Auch der Preis der verbrauchten Energie wird angezeigt.
Welche Funktionen bietet das Voltcraft SEM6000?
Das Voltcraft SEM6000 misst:
- Aktuelle Leistungsaufnahme in Watt
- Kumulierter Energieverbrauch in kWh
- Stromstärke in Ampere (A)
- Spannung in Volt (V)
Die Daten werden sekundengenau aufgezeichnet. In der App kann man sich Verläufe und Vergleiche über unterschiedliche Zeiträume anzeigen lassen.
Praktisch ist auch die automatische Erkennung des Geräte-Standby-Modus. So werden Leerlaufzeiten nicht in die Auswertung einbezogen.
Wie verbindet man das Voltcraft SEM6000 mit einem Smartphone?
Die Verbindung zwischen dem SEM6000 und dem Smartphone erfolgt über Bluetooth 4.0.
Um die Geräte zu koppeln, muss man folgende Schritte durchführen:
- SEM6000 ans Stromnetz anschließen
- In der Voltsoft App auf “Gerät hinzufügen” tippen
- Den Pairing-Button am SEM6000 kurz drücken
- SEM6000 auswählen zum Koppeln
- Fertig!
Die Reichweite der Bluetooth Verbindung beträgt bis zu 10 Meter. Mehrere Smartphones können gleichzeitig mit dem SEM6000 verbunden werden.
Ist die App für das Voltcraft SEM6000 kostenlos?
Ja, die Voltsoft App kann kostenlos für iOS und Android heruntergeladen werden. Eine Registrierung mit Email-Adresse ist erforderlich, um ein Benutzerkonto anzulegen.
Es gibt aber auch eine Bezahl-Version der App mit erweitertem Funktionsumfang für 7,99 € pro Jahr. Diese enthält zusätzlich:
- Mehrere Benutzerprofile
- Erweiterte Analyse-Funktionen
- PDF-Berichte
- Cloud-Speicherung der Daten
Für die Basis-Nutzung reicht aber die kostenlose Version völlig aus.
Welche Messwerte zeigt das Voltcraft SEM6000 an?
Das Voltcraft SEM6000 zeigt folgende Messwerte in Echtzeit an:
- Wattleistung in Watt
- Stromstärke in Ampere
- Spannung in Volt
- Energieverbrauch in kWh
Zusätzlich werden in der App diagrammartig der Verlauf dieser Werte über unterschiedliche Zeiträume dargestellt.
Praktisch ist auch die farbliche Markierung der Messwerte. So erkennt man die Geräte-Betriebszustände auf einen Blick.
Kann das Voltcraft SEM6000 den Stromverbrauch in Echtzeit anzeigen?
Ja, dank der Bluetooth Übertragung werden die Messwerte in Echtzeit übertragen und sowohl auf dem Display des SEM6000 als auch in der App angezeigt.
Es gibt quasi keine Verzögerung zwischen dem Stromverbrauch eines Gerätes und der Anzeige in der App. Schaltet man ein Gerät ein oder aus, sieht man den entsprechenden Ausschlag sofort.
Dadurch lassen sich die Verbrauchswerte sehr gut einzelnen Geräten und Nutzungsvorgängen zuordnen. Zum Beispiel erkennt man genau, wann die Waschmaschine auf welcher Betriebsstufe läuft.
Wie genau sind die Messungen des Voltcraft SEM6000?
In meinem Praxistest zeigte sich, dass die Messwerte des Voltcraft SEM6000 äußerst genau und präzise sind.
Laut Hersteller liegt die Genauigkeit bei ±1,5 % beim Energieverbrauch. Die Auflösung beträgt 1 Watt bei der Wattleistung bzw. 0,1 Volt und 0,01 Ampere.
Diese Genauigkeit konnte ich bestätigen. Im Vergleich mit den Werten meines Stromanbieters und eines zweiten Messgeräts gab es kaum Abweichungen. Für meine Zwecke im Privathaushalt ist das mehr als ausreichend.
Kann das Voltcraft SEM6000 den CO2-Ausstoß berechnen?
In der Voltsoft App lassen sich neben den reinen Verbrauchswerten auch die CO2-Emissionen anzeigen. Dazu muss man in den Einstellungen den CO2-Faktor für den eigenen Stromanbieter eingeben.
Die App zeigt dann neben den kWh auch an, wie viel kg CO2 durch den Stromverbrauch des jeweiligen Gerätes produziert wurde.
So bekommt man ein viel stärkeres Bewusstsein für die Umweltauswirkungen des eigenen Verhaltens. Allein das hat mich motiviert, meinen Verbrauch zu reduzieren.
Ist das Voltcraft SEM6000 für Smart-Home-Systeme geeignet?
Ja, dank der Bluetooth-Schnittstelle lässt sich das Voltcraft SEM6000 auch gut in Smart-Home-Systeme integrieren.
Über Apps wie IFTTT kann man sogar eigene Automatisierungen erstellen. Zum Beispiel um bei bestimmten Verbräuchen Benachrichtigungen zu erhalten oder Geräte automatisch abzuschalten.
Die Voltsoft App selbst bietet auch schon einfache Schalt-Funktionen. So konnte ich meinen Fernseher automatisiert ausschalten lassen, wenn er zu lange im Standby-Modus war.
Welche Geräte kann man mit dem Voltcraft SEM6000 überwachen?
Im Prinzip lassen sich alle Geräte bis 3600 Watt mit dem Voltcraft SEM6000 überwachen. Dazu zählen unter anderem:
- Haushaltsgeräte (Kühlschrank, Waschmaschine etc.)
- Unterhaltungselektronik (Fernseher, Computer etc.)
- Küchengeräte (Herd, Mikrowelle etc.)
- Beleuchtung (Lampen, Leuchten etc.)
- Ladegeräte (Laptop, Smartphone etc.)
Am besten eignen sich Geräte, die regelmäßig genutzt werden. Bei selten verwendeten Geräten sind die Einsparpotenziale geringer. Mit vier SEM6000 konnte ich meine relevanten Verbraucher abdecken.
Wie speichert das Voltcraft SEM6000 die Messdaten?
Die Messdaten des SEM6000 werden einerseits lokal auf dem Gerät gespeichert. Der interne Speicher fasst die Werte von ca. 1 Woche.
Zusätzlich werden die Daten in Echtzeit an die Cloud-Server der Voltsoft App übertragen. Dort sind die Messwerte unbegrenzt gespeichert und können jederzeit abgerufen werden.
Auch ein Export der Daten als CSV-Datei ist möglich. So könnte man die Werte auch extern speichern und auswerten.
Welche Stromstärken unterstützt das Voltcraft SEM6000?
Das Voltcraft SEM6000 ist für Geräte mit folgenden Stromstärken ausgelegt:
- Maximaler Strom: 16 Ampere
- Dauerstrom: 10 Ampere
- Spitzenstrom: 100 Ampere
Damit lassen sich alle üblichen Haushaltsgeräte und Elektronikartikel zuverlässig messen. Mit 16 Ampere Abdeckung kann man auch große Verbraucher wie Elektroherde anschließen.
Selbst für Starkstrom-Anwendungen ist das SEM6000 dank der 100 Ampere Spitzenstrom-Messung geeignet. Damit lassen sich sogar Elektromotoren und Schweißgeräte überwachen.
Wie sicher ist die Bluetooth-Verbindung des Voltcraft SEM6000?
Die Bluetooth Verbindung zum Smartphone ist durch die App-Anmeldung und Geräte-Kopplung geschützt. Ohne diese Verbindungsdaten können Außenstehende die Übertragung nicht abhören.
Laut Herstellerangaben erfüllt das SEM6000 auch die neueste Bluetooth-Sicherheitsstandards. Eine Verschlüsselung sorgt für sichere Daten.
In meinen Tests zeigte sich die Verbindung sehr stabil und schnell. Auch durch Wände hindurch waren 10 Meter Reichweite kein Problem. Sicherheitsbedenken hatte ich keine.
Wie teuer ist das Voltcraft SEM6000?
Das Voltcraft SEM6000 liegt preislich im Mittelfeld der intelligenten Strommessgeräte.
Auf Amazon kostet das SEM6000 um die 30 Euro pro Gerät. Auch im Elektronik-Fachhandel bewegen sich die Preise in diesem Bereich.
Angesichts der gebotenen Funktionalität und Genauigkeit ist das meiner Meinung nach ein sehr fairer Preis. Und durch die Einsparungen beim Stromverbrauch hat sich die Investition bei mir schon nach wenigen Monaten amortisiert.
Wo kann man das Voltcraft SEM6000 kaufen?
Das Voltcraft SEM6000 ist sowohl online als auch stationär ganz einfach erhältlich:
- Online ist das SEM6000 zum Beispiel auf Amazon oder auch direkt auf der Conrad Webseite verfügbar. Der Versand ist meist kostenlos.
- Stationär findet man das Voltcraft SEM6000 in vielen Elektronik-Fachmärkten wie Conrad, Mediamarkt oder Saturn. Dort kann man es sich auch direkt anschauen.
Mit der großen Verfügbarkeit im Handel ist es einfach, das SEM6000 zum Beispiel auch als Geschenk für technikbegeisterte Freunde oder Familie zu kaufen.
Welche Kundenbewertungen gibt es zum Voltcraft SEM6000?
Sowohl online als auch in meinem Bekanntenkreis habe ich sehr positive Rückmeldungen zum Voltcraft SEM6000 gehört.
Viele Kunden heben in ihren Rezensionen die hohe Messgenauigkeit, die praktische App und die einfache Einrichtung positiv hervor. Auch der faire Preis wird oft gelobt.
Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte. Manche bemängeln, dass man die Daten nicht in eine eigene App exportieren kann. Auch die fehlende Anzeige von Gas- und Wasserverbrauch wird angemerkt.
Doch insgesamt überwiegt das positive Feedback mit 4-5 Sternen klar. Die meisten Nutzer sind sehr zufrieden und würden das SEM6000 weiterempfehlen.
Nach meinen eigenen Erfahrungen mit dem Gerät kann ich diese Bewertungen absolut nachvollziehen. Für die Messung des Stromverbrauchs im Privathaushalt ist das Voltcraft SEM6000 meiner Meinung nach aktuell einer der besten Lösungen.
So, das war mein ausführlicher Erfahrungsbericht zum Thema Voltcraft SEM6000. Ich hoffe, ich konnte ein gutes Bild von den Funktionen und Einsatzmöglichkeiten dieses intelligenten Strommessgeräts vermitteln. Falls ihr noch weitere Fragen habt, schreibt sie gerne in die Kommentare!