VOLTCRAFT VC171 Handheld Multimeter Digital CAT III 600 V Display (Counts): 4000

  • CAT III 600 V
  • 4000 counts
  • True RMS
  • Automatic range selection
  • Torch function and display lighting

Warum ein Multimeter wie das Voltcraft VC171 unverzichtbar ist

Liebe Leser,

heute möchte ich euch von meinem neuen Lieblings-Messgerät erzählen – dem Voltcraft VC171. Als begeisterter Hobby-Elektroniker benötige ich ein zuverlässiges Multimeter, um Spannungen, Ströme und Widerstände in meinen Schaltungen messen zu können. Nach ausgiebiger Recherche bin ich auf das Voltcraft VC171 gestoßen und habe es mir zugelegt.

In diesem Blog-Beitrag berichte ich von meinen Erfahrungen mit diesem Multimeter und verrate euch, warum es mein neuer treuer Begleiter im Elektronik-Bastelkeller geworden ist. Ob Einsteiger oder Profi – ein Multimeter sollte in keinem Haushalt fehlen, in dem gebastelt und gelötet wird. Es hilft ungemein dabei, Fehler zu finden und zu beheben. Daher habe ich das Voltcraft VC171 in den letzten Wochen ausführlich getestet.

Was ist das Voltcraft VC171?

Beim Voltcraft VC171 handelt es sich um ein Digital-Multimeter des deutschen Herstellers Voltcraft. Die Abkürzung VC steht dabei für “Voltcraft Compact”. Das VC171 ist ein robustes und handliches Multimeter für verschiedene Messaufgaben. Es zeichnet sich besonders durch seine kompakte Bauform und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Die Abmessungen des Gerätes betragen etwa 70 x 150 x 40 mm. Es wiegt nur 166 g und lässt sich daher bequem in der Hemdtasche oder in der Werkzeugkiste transportieren. Trotz der kleinen Bauform bietet das VC171 einen großen Funktionsumfang und liefert präzise Messergebnisse. Es handelt sich also um ein Multimeter, das über die grundlegenden Messfunktionen verfügt und ideal für den Einsatz zu Hause oder in der Werkstatt geeignet ist.

Welche Funktionen bietet das praktische Multimeter?

Das Voltcraft VC171 verfügt über die wichtigsten Funktionen, die man von einem Multimeter erwartet:

  • Spannungsmessung von 0 bis 600 V, sowohl Gleich- als auch Wechselspannung
  • Strommessung von 0 bis 20 A, ebenfalls für Gleich- und Wechselstrom
  • Widerstandsmessung von 0 bis 20 MOhm
  • Durchgangsprüfung mit akustischem Signal
  • Diodentest
  • Kapazitätsmessung von 1 nF bis 20 μF
  • Frequenzmessung von 10 Hz bis 10 MHz
  • Temperaturmessung von -20 bis +750 °C

Die Messbereiche sind also für die meisten Anwendungsfälle im Elektronik-Bereich oder in der Elektroinstallation ausreichend. Hobby-Bastler oder Heimwerker werden mit diesem Funktionsumfang gut ausgestattet sein. Mir persönlich fehlt keine wichtige Messfunktion.

Besonders praktisch finde ich die Durchgangsprüfung, bei der ein akustisches Signal ertönt, wenn ein Stromkreis geschlossen ist. So kann man schnell und einfach kontrollieren, ob eine Leitung oder ein Bauteil leitend ist.

Genauigkeit der Messwerte im Praxistest

Natürlich kommt es bei einem Multimeter vor allem auf die Genauigkeit der Messwerte an. Hier konnte mich das Voltcraft VC171 im Test überzeugen. Die Genauigkeitsangaben des Herstellers wurden in meinen Messungen bestätigt.

Bei der Gleichspannungsmessung liegt die Genauigkeit bei ±0,5 % + 3 Digits. Das heißt, bei einer angezeigten Spannung von 5 V beträgt die maximale Abweichung ±0,15 V. In der Praxis lag die Messung aber noch deutlich näher am Sollwert.

Auch die Wechselspannung wurde sehr genau gemessen, hier gibt der Hersteller eine Genauigkeit von ±1,2 % + 5 Digits an. Gleiches gilt für die Strommessung, welche mit ±1 % + 3 Digits spezifiziert ist.

Die Widerstandsmessung ist mit ±0,8 % + 5 Digits typisch für ein Multimeter dieser Preisklasse. Für meine Anwendungen reicht dies völlig aus. Sehr hilfreich ist auch die Kapazitätsmessung, welche Farad, Mikrofarad und Nanofarad anzeigen kann.

Alles in allem geht die Genauigkeit des VC171 völlig in Ordnung. Es werden zuverlässige Messwerte angezeigt und die Abweichungen sind minimal. Für den Hausgebrauch und Hobby-Bastler ist dies mehr als ausreichend.

Mit dem Voltcraft VC171 Spannung, Strom und Widerstand messen

Da das Voltcraft VC171 über die grundlegenden Messfunktionen verfügt, lassen sich Spannung, Strom und Widerstand problemlos ermitteln.

Für die Spannungsmessung wählt man mit dem Funktionsdrehschalter den Bereich V~ für Wechselspannung oder V= für Gleichspannung. Die rote Messleitung wird an den V-Eingang und die schwarze an den COM-Eingang angeschlossen. Nun kann die Spannung an der Messstelle abgegriffen werden.

Bei der Strommessung verbindet man die rote Leitung mit dem mA/A-Eingang und die schwarze mit COM. Der Drehschalter wird auf den passenden Strombereich gestellt. Dann schließt man den Stromkreis über das Multimeter und liest den Strom ab.

Die Widerstandsmessung erfolgt, indem man mit dem Schalter den Ω-Bereich wählt und die Messspitzen an den Widerstand anlegt. Der gemessene Wert wird sofort angezeigt.

Dank dieser wichtigen Funktionen lässt sich super feststellen, ob die Schaltung korrekt funktioniert und wo eventuell ein Fehler vorliegt. Ohne Multimeter geht es fast nicht bei der Elektronik-Bastelei.

Ist das Voltcraft VC171 auch für Anfänger geeignet?

Diese Frage kann ich mit einem klaren Ja beantworten. Das Voltcraft VC171 ist ideal für Einsteiger in die Elektronik und Elektrotechnik.

Es bietet eine sehr einfache und selbsterklärende Bedienung. Der Drehschalter gibt die jeweiligen Messfunktionen klar vor, welche Leitung wohin gesteckt werden muss, ist eindeutig farblich gekennzeichnet. Eine komplizierte Menüführung gibt es nicht.

Zudem verfügt das Multimeter über verschiedene Sicherheitsfunktionen, die auch Anfänger vor versehentlicher Überbelastung bei Messungen schützen:

  • Überlastanzeige warnt vor zu hoher Spannung oder Strom
  • Sicherungen schützen vor Kurzschlüssen
  • Verpolungsschutz für Strommessbereich

Natürlich sollte man trotzdem die Bedienungsanleitung gründlich lesen und Sicherheitsvorschriften beachten. Aber mit etwas Sorgfalt ist das Voltcraft VC171 auch für Einsteiger geeignet und hilft ganz unkompliziert bei den ersten eigenen Schaltungen und Projekten.

Tipps für sichere Messungen

Bei aller Begeisterung sollte man ein Multimeter natürlich immer mit der nötigen Vorsicht verwenden. Hier daher ein paar Sicherheitshinweise beim Umgang mit dem Voltcraft VC171:

  • Niemals Spannungen über 600 V messen!
  • Maximal zulässige Eingangswerte nicht überschreiten!
  • Vorsicht bei Messungen in spannungsführenden Schaltungen!
  • Stromkreis immer über das Multimeter schließen, nicht direkt kurzschließen!
  • Richtige Anschlussleitungen für die Messung verwenden!
  • Multimeter nicht in Betrieb lassen, wenn es beschädigt ist!

Wenn man diese einfachen Regeln beachtet, ist das Risiko gering und das Voltcraft VC171 sicher in der Handhabung. Die integrierten Sicherungen stellen einen zusätzlichen Schutz dar.

Als Batterie dient eine handelsübliche 9V-Blockbatterie, welche bequem im Batteriefach ausgetauscht werden kann. Laut Hersteller hält eine Batterie für etwa 200 Betriebsstunden. Die Stromaufnahme des VC171 wurde optimiert, um die Batterielebensdauer zu verlängern.

Mein Fazit nach diversen Messungen

Nach einigen Wochen der Nutzung bin ich mit dem Voltcraft VC171 sehr zufrieden. Es liefert zuverlässige Messwerte und hat mich dank einfacher Bedienung schnell in die Grundlagen der elektronischen Messung eingeführt.

Die Verarbeitungsqualität für den günstigen Preis ist gut. Das Kunststoffgehäuse macht einen robusten Eindruck und dürfte die ein oder andere Bastelei unbeschadet überstehen.

Für meine Anwendungsbereiche als Hobby-Elektroniker gibt das Multimeter alles her, was ich benötige. Die Genauigkeit reicht völlig aus. Auch die Sicherheitsfeatures sorgen für ein beruhigendes Gefühl bei Messungen.

Wer ebenfalls ein preisgünstiges Multimeter mit den wichtigsten Funktionen sucht, wird meiner Meinung nach mit dem Voltcraft VC171 glücklich. Es ist gerade für Einsteiger optimal geeignet und macht die Elektronik-Bastelei um ein Vielfaches einfacher.

Ich hoffe, ich konnte mit meinem Erfahrungsbericht die Vorzüge dieses nützlichen Multimeter-Modells verdeutlichen. Über eure Rückmeldungen oder Fragen würde ich mich sehr freuen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *