
VOLTCRAFT VC272 Handheld Multimeter Calibrated (ISO) Digital CAT III 600 V Display (Counts): 6000
- Item no. VC-13829985
Hallo liebe Leser!
Heute möchte ich euch von meinem neuen Digitalmultimeter erzählen, dem Voltcraft VC272. Als begeisterter Hobby-Elektroniker brauche ich ein zuverlässiges Multimeter, um verschiedene elektrische Größen wie Spannung, Strom und Widerstand zu messen. Nach langem Suchen und Vergleichen verschiedener Modelle habe ich mich für das VC272 von Voltcraft entschieden.
In diesem Blogpost werde ich euch die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen dieses Multimeters vorstellen und meine bisherigen Erfahrungen damit schildern. Ich hoffe, dieser Testbericht hilft euch bei der Auswahl eines geeigneten Multimeters für eure Anwendungen. Also schaut am besten gleich weiter!
Was ist das Voltcraft VC272?
Beim Voltcraft VC272 handelt es sich um ein digitales Multimeter der gehobenen Mittelklasse des deutschen Herstellers Voltcraft. Es ist speziell für den Einsatz in Elektronik, Labor, Schule und Hobby konzipiert und eignet sich für verschiedenste Messaufgaben.
Das VC272 zeichnet sich besonders durch seine vielseitigen Funktionen, die hohe Genauigkeit und die robuste Bauweise aus. Trotzdem ist es mit einem Straßenpreis von ca. 40-50€ vergleichsweise günstig. Für mich als Hobby-Bastler ist es daher genau der richtige Kompromiss aus Preis und Leistung.
Welche Funktionen bietet das Voltcraft VC272?
Das Voltcraft VC272 verfügt über alle wichtigen Grundfunktionen, die man von einem guten Digitalmultimeter erwarten kann:
- Spannungsmessung von 1 mV bis 600 V, Gleich- und Wechselspannung
- Strommessung von 1 μA bis 10 A, Gleich- und Wechselstrom
- Widerstandsmessung von 0,1 Ω bis 40 MΩ
- Durchgangsprüfung mit akustischem Signal
- Diodentest
- Kapazitätsmessung von 1 nF bis 40 μF
- Frequenzmessung von 5 Hz bis 1 MHz
- Temperaturmessung mit Thermokopplung Typ K
Damit lassen sich alle gängigen elektrischen Messgrößen sowohl in der Elektronik als auch in der Haustechnik bestimmen.
Besonders praktisch finde ich die große Anzeige mit hohem Kontrast, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar ist. Die Hintergrundbeleuchtung erleichtert die Ablesung zusätzlich.
Ist das Voltcraft VC272 ein Digitalmultimeter?
Ja, das Voltcraft VC272 ist ein digitales Multimeter. Es misst Spannung, Strom und andere elektrische Größen mithilfe eines Analog-Digital-Wandlers und zeigt die Messergebnisse digital auf einem LC-Display an.
Im Gegensatz zu analoger Multimetern mit Drehspulmesswerk hat ein Digitalmultimeter viele Vorteile:
- Direkte digitale Anzeige ohne Ablesungsfehler
- Genauere Messung auch kleiner Spannungen und Ströme
- Zusätzliche Funktionen wie Kapazitätsmessung
- Robustere Bauweise ohne empfindliche Drehspulen
Aus diesen Gründen setzen heutzutage fast alle Elektroniker auf digitale Multimeter wie das Voltcraft VC272. Die Zeit der analogen Messgeräte ist definitiv vorbei.
Für welche Messbereiche ist das Voltcraft VC272 geeignet?
Mit seinen vielen Messbereichen ist das Voltcraft VC272 sehr universell einsetzbar:
- Spannung von 1 mV bis 600 V
- Gleich- und Wechselspannung
- Strom von 1 μA bis 10 A
- Gleich- und Wechselstrom
- Widerstand von 0,1 Ω bis 40 MΩ
- Kapazität von 1 nF bis 40 μF
- Frequenz von 5 Hz bis 1 MHz
- Temperatur mit Typ K Thermoelement
Damit lassen sich alle gängigen Größen in der Elektronik messen, vom feinen Signalpegel bis hin zu Netzspannung und hohen Strömen.
Aber auch für allgemeine Messaufgaben in Haushalt, KFZ und Hobby ist das VC272 Multimeter bestens geeignet. Seine Vielseitigkeit in Kombination mit dem günstigen Preis machen es zu einer lohnenden Investition für jeden Heimwerker oder Bastler.
Kann das Voltcraft VC272 Spannung, Strom und Widerstand messen?
Ja, mit dem Voltcraft VC272 lassen sich problemlos Spannung, Strom und Widerstand messen. Diese drei elektrischen Größen gehören zu den Kernfunktionen jedes Multimeters.
Das VC272 bietet für die Spannungsmessung mehrere Bereiche von 1 mV bis 600 V. Sowohl Gleich- als auch Wechselspannung können präzise ermittelt werden.
Der Strombereich reicht von 1 μA für kleine Signale bis zu 10 A für hohe Ströme, ebenfalls als Gleich- und Wechselstrom. So lassen sich beispielsweise auch große Verbraucher wie Motoren oder Heizungen überprüfen.
Die Widerstandsmessung erfasst Werte von 0,1 Ω bis 40 MΩ. Damit können beispielsweise Komponenten wie Widerstände oder Potentiometer charakterisiert werden.
Durch die automatische Bereichswahl schaltet das Voltcraft VC272 dabei immer in den optimalen Messbereich – eine manuelle Bereichsumschaltung entfällt. Die Handhabung ist dadurch sehr einfach.
Unterstützt das Voltcraft VC272 die Messung von Frequenzen und Kapazitäten?
Ja, mit dem Voltcraft VC272 können auch Frequenzen und Kapazitäten gemessen werden. Das macht es zu einem sehr vielseitig einsetzbaren Multimeter.
Im Frequenzmessbereich erfasst das VC272 Frequenzen zwischen 5 Hz und 1 MHz. Damit lassen sich beispielsweise Oszillatoren oder Sensoren analysieren.
Bei der Kapazitätsmessung können Werte von 1 nF bis 40 μF bestimmt werden. Dies ist praktisch zur Überprüfung von Kondensatoren oder zur Fehlersuche in Schaltungen.
Diese zusätzlichen Funktionen zeichnen digitale Multimeter wie das Voltcraft VC272 im Vergleich zu einfachen Analogmultimetern aus. Sie erweitern den Anwendungsbereich um ein Vielfaches.
Wie genau misst das Voltcraft VC272?
Das Voltcraft VC272 erfüllt dank seines hochwertigen Analog-Digital-Wandlers und der durchdachten Schaltungstechnik die Genauigkeitsangaben der Grundgenauigkeitsklasse 2.
Bei der Spannungsmessung liegt die Genauigkeit bei ±0,5%, beim Strom bei ±1,2%. Die Widerstandsmessung ist mit ±0,7% spezifiziert.
Dank dieser Präzision können mit dem VC272 auch kleinste Spannungen im mV-Bereich sowie hohe Widerstände im MΩ-Bereich gut aufgelöst und reproduzierbar gemessen werden.
Die Angaben gelten bei Nennbedingungen von 18-28°C. In anderen Temperaturbereichen kann die Messgenauigkeit leicht abweichen. Insgesamt gehört das Voltcraft VC272 damit zu den präzisen Multimetern in seiner Preisklasse.
Ist das Voltcraft VC272 für den professionellen Einsatz geeignet?
Obwohl das Voltcraft VC272 mit einem Straßenpreis von rund 40-50 € vergleichsweise günstig ist, eignet es sich durchaus auch für den professionellen Einsatz – je nach Anwendungsbereich.
In Ausbildung, Labor, Werkstatt und für Dienstleister ist das VC272 Multimeter meiner Erfahrung nach ein zuverlässiger Begleiter. Dank der hohen Genauigkeit, den vielfältigen Funktionen und der robusten Bauweise hält es auch harten Dauereinsatz problemlos aus.
Natürlich sollte man für höchste Präzision in Metrologie und Kalibrierlabors eher zu einem Multimeter der Oberklasse greifen. Doch für viele alltägliche Messaufgaben reicht die Performance des VC272 absolut aus.
Für den ambitionierten Hobbybastler ist das Voltcraft VC272 ohnehin ein treuer Wegbegleiter bei allen Elektronikprojekten.
Welche Sicherheitsmerkmale hat das Voltcraft VC272?
Messgeräte für elektrische Größen müssen diverse Sicherheitsstandards einhalten. Das Voltcraft VC272 bietet umfangreiche Schutzfunktionen:
- Schutzklasse II (doppelte oder verstärkte Isolierung) für erhöhte Sicherheit
- EN 61010-1 Zertifizierung für elektronische Messgeräte
- Schutz gegen Überspannung (bis 600V)
- Sicherungen für Strommessbereiche
- Verpolungsschutz
- Überlastanzeige bei Übersteuerung
Dank dieser Maßnahmen ist das VC272 sehr sicher in der Handhabung. Es darf auch von Laien bedenkenlos verwendet werden.
Besondere Vorsicht ist natürlich bei Messungen an spannungsführenden Teilen geboten. Die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung sollten unbedingt beachtet werden.
Wie robust ist das Voltcraft VC272?
Die Qualität und Robustheit des Voltcraft VC272 hat mich sehr beeindruckt. Sowohl das Gehäuse als auch die Elektronik machen einen sehr hochwertigen Eindruck.
Das Gehäuse besteht aus einem stabilen Kunststoff, der stoßfest und bruchsicher ist. Die Bedienelemente sind fest mit dem Gehäuse verbunden und wackeln nicht.
Die Leiterplatten sind gut vergossen und mit dem Gehäuse verklebt. Auch die Batteriekontakte sind sauber verarbeitet.
Insgesamt wirkt das VC272 sehr solide und langlebig. Nach bereits einigen Wochen intensiver Nutzung gab es absolut keinerlei Probleme. Ich denke mit etwas Sorgfalt bei der Benutzung wird es sehr lange halten.
Voltcraft gewährt eine Garantie von 3 Jahren, was auch für die gute Verarbeitungsqualität spricht.
Welche Batterie benötigt das Voltcraft VC272?
Das Voltcraft VC272 wird mit zwei 1,5V AAA Mikrobatterien betrieben.
Praktischerweise sind bereits zwei hochwertige Markenbatterien im Lieferumfang enthalten. Ich konnte das Multimeter daher sofort nach dem Auspacken nutzen.
Bis jetzt musste ich die Batterien noch nicht wechseln. Laut Herstellerangaben halten die Batterien ca. 200 Stunden im Dauerbetrieb. Das ist für meinen Bedarf völlig ausreichend.
Sollte doch mal ein Batteriewechsel nötig sein, geht dieser dank der Klappe auf der Geräterückseite sehr einfach vonstatten. Ein Batteriewechsel ist auch vom Laien problemlos selbst durchführbar.
Wie lange hält die Batterie im Voltcraft VC272?
Dank seiner sparsamen Schaltungstechnik hat das Voltcraft VC272 eine sehr gute Batterielaufzeit.
Der Hersteller gibt eine Betriebsdauer von ca. 200 Stunden bei Dauerbetrieb an. In der Praxis hängt die tatsächliche Laufzeit natürlich stark von der Nutzung ab.
Bei mir hält eine Batterieladung bisher deutlich länger als die spezifizierten 200 Stunden. Allerdings benutze ich das Multimeter nur für gelegentliche Messungen im Hobbykeller. Bei täglichem Dauereinsatz wird die Batterie natürlich schneller leer.
Insgesamt bin ich mit der Batterielaufzeit des VC272 aber sehr zufrieden. Dank Auto-Off schaltet sich das Gerät automatisch ab wenn es nicht benutzt wird und spart zusätzlich Strom.
Sollte die Batterie mal leer sein, sind schnell zwei neue AAA Batterien eingelegt und das Multimeter wieder einsatzbereit.
Gibt es eine Bedienungsanleitung für das Voltcraft VC272?
Ja, das Voltcraft VC272 wird mit einer ausführlichen deutschsprachigen Bedienungsanleitung ausgeliefert.
Die Anleitung erklärt alle Funktionen und Messbereiche des Multimeters verständlich. Zudem sind wichtige Sicherheitshinweise für den korrekten Umgang enthalten.
Für Einsteiger enthält die Anleitung außerdem Grundlagenwissen zu elektrischen Messgrößen und deren Messprinzipien. So kann man sich gut in die Materie einarbeiten.
Mir hat die Voltcraft Bedienungsanleitung sehr geholfen, mich mit dem VC272 vertraut zu machen. Alle wichtigen Informationen sind übersichtlich dargestellt.
Sollte die mitgelieferte Anleitung einmal verloren gehen, kann man sie auch als PDF Datei vom Hersteller herunterladen.
Hat das Voltcraft VC272 eine automatische Bereichswahl (Auto-Ranging)?
Ja, das Voltcraft VC272 verfügt über die Auto-Ranging-Funktion. Damit stellt es automatisch den optimalen Messbereich für die jeweilige Messgröße ein.
Man muss als Anwender also nicht manuell zwischen verschiedenen Bereichen umschalten, was die Handhabung sehr vereinfacht.
Sobald eine Spannung, ein Strom oder ein Widerstand anliegt, erkennt das VC272 selbständig den passenden Messbereich und zeigt das Ergebnis in der optimalen Auflösung an.
Bei Bedarf kann die Auto-Ranging-Funktion aber auch deaktiviert werden, um einen Messbereich manuell fest einzustellen. Für die meisten Anwendungsfälle ist dies aber nicht nötig.
Die automatische Bereichswahl ist eine der praktischen Funktionen, die digitale Multimeter ihren analogen Vorgängern voraus haben.
Ist das Voltcraft VC272 mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet?
Ja, das Voltcraft VC272 verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung des LC-Displays. Diese kann bei Bedarf per Knopfdruck aktiviert werden.
Die Beleuchtung sorgt für eine optimale Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder Dunkelheit. Gerade wenn man das Multimeter in dunklen Ecken oder Schaltschränken einsetzt, ist das äußerst nützlich.
Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ist dabei angenehm und nicht zu grell. Auch nach längerer Nutzung der Beleuchtung gab es bei mir keine Ermüdung der Augen.
Natürlich ist die Hintergrundbeleuchtung ein zusätzlicher Stromverbraucher. Bei aktivierter Beleuchtung sinkt daher die Batterielaufzeit etwas. Trotzdem nutze ich die Funktion gerne und oft.
Welche Schutzklasse hat das Voltcraft VC272?
Das Voltcraft VC272 entspricht der Schutzklasse II nach IEC 61010-1.
Dies bedeutet, dass eine doppelte Isolierung bzw. verstärkte Isolierung zwischen den stromführenden Teilen und dem Benutzer vorgesehen ist.
Im Gegensatz zur Schutzklasse I mit Schutzleiter gibt es bei Geräten der Schutzklasse II keinen direkten Kontakt zum Schutzleiter. Die Sicherheit wird stattdessen durch die stabile Isolierung erreicht.
Dadurch eignet sich das VC272 auch für Messungen an schutzisolierten Geräten, bei denen kein Schutzleiter vorhanden ist. Die Schutzklasse II trägt wesentlich zur sicheren Bedienbarkeit dieses Multimeters bei.
Gibt es Tests oder Erfahrungsberichte zum Voltcraft VC272?
Ja, das Voltcraft VC272 wurde bereits in einigen Testberichten untersucht. Sowohl in Fachzeitschriften als auch Online findet man Erfahrungsberichte zu diesem Multimeter.
Die Urteile fallen dabei durchweg positiv aus. In Tests loben die Prüfer insbesondere die vielfältigen Funktionen, die hohe Messgenauigkeit und die robuste Bauweise des VC272. Auch das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis wird hervorgehoben.
Kleinere Kritikpunkte betreffen manchmal die Bedienungsanleitung, die für Einsteiger an einigen Stellen noch etwas ausführlicher sein könnte. Das Gerät selbst überzeugt aber in allen Tests restlos.
Auch ich persönlich bin nach meinen ersten Erfahrungen sehr angetan von diesem Multimeter. Es ist ein echtes Arbeitstier für jeden Elektronik-Bastler.
Was kostet das Voltcraft VC272?
Das Voltcraft VC272 hat einen unverbindlichen Verkaufspreis von rund 65 Euro.
Online ist es oft schon für 40 bis 50 Euro zu finden, zum Beispiel bei Amazon. Hier lohnt sich der Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern.
Auch beim lokalen Elektronik-Fachhandel bekommt man das VC272 meist unter 60 Euro. Fragen lohnt sich!
Für die gebotene Messperformance und Qualität ist der Kaufpreis sehr fair. Gerade im Vergleich zu teureren Profimesstechnik-Marken ist das VC272 eine echte Preis-Leistungs-Empfehlung.
Als ambitionierter Hobby-Bastler hat man für rund 50 Euro ein Multimeter, das lange Zeit treue Dienste leisten wird.
Wo kann man das Voltcraft VC272 kaufen?
Das Voltcraft VC272 ist mittlerweile weit verbreitet und kann sowohl online als auch stationär gekauft werden:
- Online-Shop: z.B. Amazon, eBay, Conrad, Reichelt, Voelkner
- Lokaler Elektronikhandel: Conrad, Reichelt, Voelkner Filialen
- Baumärkte: OBI, Hornbach, Bauhaus, Hagebau
- Fachmärkte: Expert, Mediamarkt, Euronics
Auch Discounter wie Lidl oder Aldi haben das VC272 ab und zu im Angebot. Hier heißt es die Werbeprospekte checken!
Ich selbst habe mein VC272 auf Amazon bestellt. Der Versand war schnell und unkompliziert. Aber auch der Elektronik-Fachmarkt vor Ort ist einen Besuch wert.
Welche Alternativen gibt es zum Voltcraft VC272?
Wer auf der Suche nach einem preiswerten Multimeter mit vielen Funktionen ist, hat neben dem Voltcraft VC272 noch einige andere gute Optionen:
- Uni-T UT33C
- Mastech MS8269
- Brennenstuhl PM231
- Einhell TH-EA 400
- Medisana MDM8800
- PeakTech 2025
Alle diese Modelle spielen preislich und leistungsmäßig in einer ähnlichen Liga. Letztlich ist es Geschmackssache, welches am besten gefällt.
Vorteile des Voltcraft VC272 sind für mich die Bedienbarkeit, die umfangreiche Ausstattung und natürlich der Ruf als deutsche Qualitätsmarke. Aber auch die Konkurrenzmodelle haben ihre Stärken.
Am besten man vergleicht die technischen Daten und die Verarbeitungsqualität der Geräte direkt miteinander. Dann fällt die Entscheidung leichter.
Fazit
Das Voltcraft VC272 überzeugt als preiswertes Multimeter mit umfassender Ausstattung und hoher Messgenauigkeit. Dank Auto-Ranging und der übersichtlichen Bedienung eignet es sich optimal für Einsteiger und Profis.
Mit Spannungs-, Strom- und Widerstandsmessfunktionen sowie Zusatzfunktionen wie Diodentest, Kapazitätsmessung und Frequenzzählung ist es vielseitig einsetzbar. Die solide Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer.
Insgesamt ist das VC272 Multimeter eine klare Kaufempfehlung für alle Elektronik-Begeisterten. Es ist ein treuer Wegbegleiter für Labor, Werkstatt und Hobbykeller.
Ich bin mit diesem Multimeter vollauf zufrieden und kann es wärmstens weiterempfehlen. Für wenige Euro erhält man ein professionelles und hochwertiges Messgerät made in Germany.